Altersloses Lorscher Turnierpaar bei der Landesmeisterschaft im Standardtanzen

Siegerehrung LM Harald und Hildegard Standard 2022

Dass Tanzen jung hält, ist allgemein bekannt. Bewiesen hat dies wieder einmal Harald Stahl, der es sich mit 81 Jahren nicht hat nehmen lassen, an den hessischen Landesmeisterschaften im Standardtanzen teilzunehmen. Natürlich zusammen mit seiner Lebens- und Tanzpartnerin Hildegard Pilster, auch schon im Rentenalter (mehr wird nicht verraten).  

Hildegard und Harald sind fleißige Tänzer des TSC Rot Weiß Lorsch, die nicht nur das Standard- und Lateintraining besuchen, sondern auch regelmäßig im freien Training im Clubheim in der Hügelstraße anzutreffen sind. Dort trainieren sie ihre Choreographien, Haltung, Musikalität und Technik und halten sich fit für die anstehenden Turniere in der C-Klasse. In diesem Frühjahr fuhren die beiden sogar bis an die Ostsee, zur Traditions-Turnierserie ‚Die Ostsee tanzt‘. 

Am Sonntag, den 4.9. fanden in Rödermark bei Darmstadt die Hessischen Landesmeisterschaften für die Leistungsklassen C der Senioren. Für Haralds Altersklasse finden kaum Turniere statt – und wenn, dann nur in der höchsten Sonderklasse „S“. Also stellten sich Hildegard und Harald der wesentlich jüngeren Konkurrenz  in der Standardklasse der Senioren III C (55-64 Jahre) und IV C (ab 65 Jahre).  Sie zeigten in den beiden Turnieren über jeweils volle 1 Minute und 40 Sekunden pro Tanz ihren fließenden langsamen Walzer, einen schmissigen Tango, den eleganten Slow-Foxtrott und einen spritzigen Quickstep. Das ist eine sehr außergewöhnliche Leistung, die in der Senioren IV C mit einem 4. Platz gekürt wurde.

Der TSC Lorsch ist sehr stolz auf sein Turnierpaar und wünscht Hildegard und Harald weiterhin Gesundheit, viel Freude beim Training und Schwung für weitere Turnierauftritte.  

Wer sich die beiden zum Vorbild nehmen möchte kann sehr gerne mal zum Schnuppertraining kommen, entweder in den Turniergruppen oder in den Hobby-Kreisen. Denn die Turnierkarriere von Hildegard und Harald begann vor über 8 Jahren auch in einem Hobbykreis. Tänzer kennen kein Alter!

Hildegard und Harald bei der hessischen Landesmeisterschaft 2022

Paartanzen für Kinder und Jugendliche

Wir freuen uns sehr, nach den Osterferien allen interessierten Kindern und Jugendlichen immer montags ein neues Angebot im Bereich Paartanzen machen zu können.

Auch für die Finalteilnehmerinnen des Schulturnieres der Liebfrauenschule ist dies eine gute Gelegenheit, die errungenen Gutscheine direkt einzulösen.

Start ist am Montag, den 25.04.2022, von 17:15 bis 18:15 Uhr.

  • Wo? Clubheim des TSC in der Hügelstraße 30, 64653 Lorsch
  • Was? Lateinamerikanische- und Standardtänze
  • Wer? Tatiana Müller freut sich, viele neugierige Tänzerinnen und Tänzer zu begrüßen!

Weitere Infos gibt es bei Jutta Hirsch unter vize@tsc-lorsch.de.

Fit For Final Clubheim

Bei Turniertänzern ist Fitness eine Voraussetzung für Erfolg.

Beim Betreuten Endrundentraining “Fit For Final” wird daher unter Aufsicht unseres Trainers Peter Müller konsequent durchgetanzt.

Alle 14 Tage mittwochs von 20:00 – 21:30 Uhr ist Standard-Endrunden-Training. Die Kosten belaufen sich auf 6€/Paar für TSC-Mitglieder, 15€/Paar für Nichtmitglieder pro Termin.

Aufgrund der aktuellen Coronaregeln muss jedes Paar auf unserer Homepage im Trainingsplan ein Ticket buchen. Zum Buchen ist dienstags vormittags Closing Date. Sind 4 Paare eingetragen findet mittwochs FFF statt, auch falls noch ein Paar absagt. Im Clubheim sind aktuell maximal 5, in der Nibelungenhalle maximal 10 Paare erlaubt – es gelten die aktuellen Hygieneregeln!

Regulär findet das Training in der Nibelungenhalle statt. Sollte diese nicht zur Verfügung stehen weichen wir auf unser Clubheim aus. Dies ist im aktuellen Kalender ersichtlich.

Erfolge auf der Landesmeisterschaft Hauptgruppe D Standard in Frankfurt

Am gestrigen Samstag, den 28.08.2021, durfte nun auch endlich die Hauptgruppe im Rahmen der Hessischen Landesmeisterschaft der Standardsektion auf das Parkett zurückkehren. Mit dabei waren Marek und Elena, die in der Hauptgruppe D Standard antraten. Das Startfeld war im Vergleich zur letzten Landesmeisterschaft der Hauptgruppe D Standard deutlich gewachsen, denn diesmal kämpften gleich 13 Paare um den begehrten Landesmeistertitel.
Mühelos tanzten sich Elena und Marek mit allen Kreuzen durch die Vorrunde und Zwischenrunde und zogen somit mit 30/30 möglichen Kreuzen in das Finale ein. Das Paar ertanzte sich schlussendlich im Finale mit einer sehr gemischten Wertung, bestehend aus 2., 3., 4., und 5. Plätzen, den 5. Platz im langsamen Walzer, den 5. Platz im Tango und einen 4. Platz im Quickstep. In der Gesamtwertung reichte dies für den 5. Platz. Das Paar freute sich jedoch nicht nur über den Finaleinzug, sondern auch darüber, dass sie nun auch endlich in die C-Klasse aufsteigen konnten. Auch der Verein freut sich sehr über diese tollen Erfolge seines Paares und wünscht nun viel Freude und Erfolg in der C-Klasse!

Finale Landesmeisterschaft Hauptgruppe D Standard
Bildquelle: HTV, Originalbeitrag: https://www.htv.de/media/21_08_28/0-lm_hgrdstd/index.htm

Peter und Anette erfolgreich im Harz

Urlaub vom tanzen? Nein, tanzen im Urlaub! Das wollten Peter und Anette Eckerle und reisten zum traditionsreichen Oberharzer Tanzsportseminar mit anschließendem Turnier nach Braunlage. 
Beim Turnier der Standard Senioren III B Klasse ertanzten sich die beiden am Samstag dann den Siegerpokal in einem Feld von 18 Paaren.
Herzliche Glückwünsche zum mit allen gewonnenen Tänzen souveränen Sieg. 

Zurück auf dem Parkett – Ein Bericht über die hessischen Landesmeisterschaften der Senioren II S Standard

Am 15.08.2021 war es in Aschaffenburg endlich soweit: Die ersten hessischen Landesmeisterschaften des Jahres standen vor der Tür. Coronabedingt wurden viele Meisterschaften in die zweite Hälfte des Jahres verlegt, doch in Aschaffenburg begann nun endlich der lang ersehnte Kampf um die Landesmeistertitel.
Aus dem TSC Rot-Weiß Lorsch traten Michaela und Michael Nimz in der Senioren II S Standard an und stellten sich starker Konkurrenz in einem Startfeld von 9 Paaren. Die Startfelder in diesem Jahr waren im Vergleich zum Vorjahr, als noch 17 Paare um den Landesmeistertitel kämpften, deutlich geschrumpft. Hinsichtlich der Qualität stand das diesjährige Startfeld dem des Vorjahres in nichts nach. Problemlos zogen Nimz in das Finale ein, wo sie mit einigen 3er und 4er Wertungen schlussendlich ihren 5. Platz in der Gesamtwertung aus dem Vorjahr verteidigen konnten.
Der Verein ist sehr stolz und gratuliert seinem Paar herzlichst zu dieser tollen Leistung!

Siegerehrung Senioren II S Standard, Foto: HTV, siehe Originalbeitrag unter
https://htv.de/hessische-meisterschaften-am-15-8-in-aschaffenburg/

Die Ostsee hat getanzt: Ein besonderes Turnier in besonderer Zeit.

Peter und Anette Eckerle mit Erfolgen in der B Klasse

Vom 28. bis 30. August fand die 50. Ausgabe von ‚Die Ostsee Tanzt‘ im Seebad Holm bei Kiel statt. Lange war unklar, ob dieses Traditionsturnier, nach Absage an Ostern, stattfinden würde, aber es lief alles nach Plan.

Peter und Anette Eckerle traten die lange Reise nach Holm bei Kiel an und stellten sich am Freitag und Samstag insgesamt vier Mal der Konkurrenz. Peter und Anette gingen für den TSC Rot Gold Sinsheim an den Start, trainieren allerdings jeden Montag auch fleißig in der Standardgruppe des Lorscher Vereins unter Leitung von Tatiana Müller und Peter Müller.

„Die Ostsee hat getanzt: Ein besonderes Turnier in besonderer Zeit.“ weiterlesen