Der Frühling klopft an die Tür, der Sommer folgt nach und damit die Zeit der Abschlussbälle, Abiturfeiern, der Parties, Fest oder Hochzeiten. Zu jeder dieser Gelegenheiten wird gerne getanzt!
Mit Disco Fox und Wiener Walzer ist man immer gut vorbereitet, um die Feierlichkeiten das Tanzbein zu schwingen, die Bewegung zu genießen und viel Spaß zu haben.
Wir bieten daher nach Ostern Crashkurse an und machen euch fit für die Feiern! Die Kurse starten am 28. April 2025 und umfassen jeweils sechs aufeinanderfolgende Termine. Diese finden stets montags in unserem Clubheim in der Hügelstraße 30 in Lorsch.
Am Freitagabend (21.3.2025) findet im Clubheim unsere jährliche Mitgliederversammlung statt. Nicht verpassen! Es wird viele Neuigkeiten geben. Kommt und diskutiert mit! Jede Stimme zählt. Los geht es um 19:30 Uhr.
Im neuen Jahr haben viele Freunden des Tanzens ihre guten Vorsätze umgesetzt und beim TSC den Kurs für Anfänger und Wiedereinsteiger gebucht. Die Gruppe trainiert seit einigen Wochen mit viel Spaß und Erfolg bei unserem Profi-Trainer Peter Müller.
Und wenn es so viel Spaß bereitet, so soll es auch weiter gehen. Wir bieten folgerichtig den nächsten Kurs – jetzt für Fortgeschrittene – an. Selbstverständlich sind auch Wiedereinsteiger willkommen, die nicht beim Anfängerkurs dabei waren, aber ohnehin schon die Grundschritte beherrschen.
Am Sonntag, den 23.3.2025, soll es losgehen. Ab 17:45 Uhr wird es wieder mit Peter Müller jeweils eine Stunde um die Gesellschaftstänze gehen. Für 8 Abende erheben wir 59 € pro Person als Teilnahmegebühr.
Wir freuen uns auf alle Tanzbegeisterten in unserem Clubheim in der Lorscher Hügelstraße.
Das Jahr 2025 ist am Start. Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden des Tanzens ein gutes neues Jahr. Mögen möglichst viele von uns an den Start gehen – sei es auf Turnieren oder auch nur im regelmäßigen Training – und das Jahr 2025 mit guten Ergebnissen und persönlichen Erfolgen gestalten.
Und nicht vergessen, am 19. Januar gibt es wieder eine super Gelegenheit einzusteigen. Auch sonst freuen wir uns über alle Tanzbegeisterten, die zu einem Probetraining in den verschiedenen Gruppen vorbei kommen.
Lust auf Tanzen? Dann seid ihr bei uns genau richtig!
Am 19.01.2025 startet unser neuer Tanzkurs für Anfänger und Wiedereinsteiger 2025 . Über eine Dauer von 8 Einheiten lernt ihr Sonntags von 17:45 bis 18:45 Uhr die Grundlagen der Standard- und Lateintänze. Der Kurs findet in unserem Clubheim statt.
Die Kosten belaufen sich pro Person auf 59 €, eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht erforderlich. Bezahlen könnt ihr per Überweisung, Paypal oder bar bei Kursbeginn. Solltet ihr euch nach dem Kurs zu einer Mitgliedschaft im Verein entscheiden entfällt für Kursteilnehmer der Aufnahmebeitrag.
Anmelden könnt ihr euch im Vorfeld unter sportwart@tanzsport-lorsch.de oder beim ersten Kurstermin.
Die Mannschaft des Lorscher Tanzsportclubs hat seit über 20 Jahren mal wieder auswärts performt. Das Team um unsere Orga-Chefin Christina Hommel hatte die Halle schon am Freitagabend sehr schön herbstlich hergerichtet. Dank der Hilfe und tatkräftigen Unterstützung von Jörg Arnold von der Einhäuser Gemeinde haben wir uns schnell zurecht gefunden und willkommen gefühlt. Am Samstag bot die Einhäuser Mehrzweckhalle zum ersten Mal den Rahmen für ein Tanzevent. Auf dem Programm des Herbstturniers standen sieben Turniere.
Die Turniere litten zwar unter sehr vielen Absagen, aber alle Paare und Gäste, die zum Herbstturnier gekommen waren wurden herzlich empfangen. Das reichhaltige Kuchenbuffet wurde durch Herzhaftes ergänzt. Und schließlich wurden alle Finalpaare von der Stadt Lorsch zum Lohn zu einem Glas Sekt eingeladen. Als Vertreter der Stadt konnten wir die Stadträte Klaus Schwab und Olaf Jünge sowie den Bürgermeister Christian Schönung begrüßen.
Mas III B StaMas III A StaMas III S StaMas III B/A LatMas II A LatHgr C LatHgr B LatDas Wertungsgericht mit Dr. Clemens Schudok (Mitte) nach seinem letzten WR-Einsatz.
Die Verabschiedung des Wertungsgerichts war mit einem besonderen Moment verbunden. Dr. Clemens Schudok wertet heute sein 621. und gleichzeitig letztes Turnier. Nach Jahrzehnten im Einsatz für den Tanzsport zieht er sich vom Flächenrand zurück. Herzlichen Dank!
In Doppelrollen, nämlich als Helfer, Vorstandsmitglieder und Turnierteilnehmer, gratulieren wir unseren Trainingspaaren.
Ina und Ralf Fabian: Mit ihrer unerschütterlicher Kondition und guter Laune freuten sie sich über einen 6. Platz in der Master III A Standard und einen 4. Platz in der Master III B/A Latein Klasse.
Auch Anette und Peter Eckerle waren in Doppelrollen da und landeten ihren ersten Sieg in der Standard S Klasse.
Last but not least zeigten Janet und Matthias Alt eine mitreißende Performance im Master II A Latein Turnier und sicherten sich dort den 2. Platz.
Bilder unserer Trainingspaare und von den Siegerehrungen hat auch Harald Albrecht angefertigt. Sie sind hier zu finden.
Zur erfolgreichen Turnierteilnahme braucht es einladendes Umfeld, wie es bei uns im TSC Lorsch mit den Möglichkeiten des eigenen Clubheims und der Trainingshalle gegeben ist. Und natürlich professionelle Trainer, die wissen, wie man die Paare auf Turniere vorbereitet und welche Grundlagen gelegt werden müssen.
Die Standardpaare trainieren Montags bei Peter Müller und die Lateiner schwitzen Donnerstags bei Robert Wolf.
Wer hier Lust bekommen hat und eher einen Hobbykurs als Neu- oder Wiedereinsteiger sucht: einfach mal Sonntags vorbeischauen bei den Hobbygruppen von Tatiana Müller. Es loht sich!
Nach dem Meldeschluss hat sich folgender Zeitplan für das Herbstturnier 2024 in der Einhäuser Mehrzweckhalle am 16.11.2024 ergeben.
Turnier
Start
Mas III B Sta
10:45
Mas III A Sta
11:30
Mas III S Sta
12:50
Mas III B/A Lat
13:30
Mas II A Lat
14:10
Hgr C Lat
15:20
Hgr B Lat
16:00
Falls es noch Änderungen geben sollte, würden sie hier kurzfristig mitgeteilt. Wir wünschen allen Turnierpaaren und Wertungsrichtern eine gute Anreise und freuen uns auf viele Gäste.
Die Vorbereitungen zum Herbsturnier in Einhausen laufen. Zum ersten Mal wird der TSC Rot-Weiß Lorsch ein Tanzturnier in Einhausen veranstalten. Die neue Mehrzweckhalle unserer Nachbargemeinde wird einen tollen Rahmen bieten.
Die Einhäuser Halle liegt am Ende der Schulstraße, die aber als Sackgasse nicht als Zufahrt dienen kann. Erreichbar ist sie über die Mathildenstraße. Parkplätze finden sich am benachbarten Hallenbad oder in der Kirchstraße.
Wir freuen uns auf viele Startmeldungen und werden alle Paare und Gäste genauso willkommen heißen, wie wir es sonst in unserer Nibelungenhalle getan haben. Die Lorscher Nibelungenhalle ist wegen einer Grundsanierung geschlossen. Wer aus Gewohnheit dorthin anreist, benötigt ca. 10 Autominuten nach Einhausen.
Es ist immer wieder schön zu sehen, wie verbreitet Freude am Tanzen ist. Uns Tanzsportlern ist sie ein unverzichtbares Element im Sport. Die Freude am Tanzen kann aber auch beim Zuschauen empfunden werden. So geschah es in diesen Tagen im Lorscher Johanniter-Haus. Im Rahmen des dortigen Tanznachmittags zeigen Janet und Matthias Alt sowie Hannelore Pilster mit Harald Spahl ihre Freude am Tanzen in den lateinamerikanischen Tänzen. Die Freude war allerseits und unsere Paare wurden mit herzlichem Applaus und Dank belohnt.
Janet und Matthias Alt mit Hildegard Pilster und Harald Stahl zu Gast im Lorscher Johaniter-Haus