Als gemeinnütziger Verein bietet der TSC Rot-Weiß Lorsch ein umfangreiches Trainings- und Kursprogramm für Tanzsportfreunde aller Alters- und Kenntnisklassen an, von den Anfängern bis zu den höchsten Turnierklassen. Wir legen Wert auf eine gute Atmosphäre und maßgeschneiderten Unterricht in kleinen Gruppen. Informationen zu unseren Trainingsangeboten finden Sie hier.
Falls Sie Fragen haben sollten, können Sie uns entweder per Mail (siehe Verein -> Vorstand) oder über unsere Facebook-Seite (TSC Rot-Weiß Lorsch Bergstraße) kontaktieren.
Kinder und Jugend
Die Kids studieren über einen Zeitraum von mehreren Wochen verschiedene Tänze ein, die sie auch sehr gerne vor einem kleinen Publikum präsentieren. Außerdem werden erste Übungen der Technik regelmäßig trainiert, so dass das tänzerische Können weiter ausgebaut wird. Mit Bewegungs- und Reaktionsspielen, Gleichgewichtstraining und Schulung des Körperbewusstseins kommt auch der Spaß nicht zu kurz.
Über einen längeren Zeitraum studieren die Kids Tänze ein, die schon recht anspruchsvoll sind. Meistens sind es drei bis vier Tänze im Jahr, die auch gerne vor Publikum aufgeführt werden. Die Trainingsstunden umfassen daneben Aufwärmen, Dehnen und diverse Technikübungen.
Hier gibt es kinderfreundliche, spaßige Choreografien, die sich nach Original Zumba Tänzen richten. Die Kinder erlernen die Schrittabfolgen durch mehrmaliges Wiederholen und bekommen so ein Gefühl für die Musik und die passende Choreografie. Sie tanzen nicht nur einen Tanz, der über Wochen Schritt für Schritt einstudiert wird, sondern mehrere in einer Stunde. Dies sorgt für Spaß und Abwechslung. Unsere Tanzlehrer geben größeren Kids den kreativen Anreiz, sich Choreografien selbst auszudenken um eigene Ausdrucksmöglichkeiten zu entdecken und diese in Verbindung mit Musik auszuprobieren.
Diese Termine stehen aktuell an:
Singles
Sie haben keinen Partner, möchten aber trotzdem tanzen? Kein Problem! Mit der richtigen Motivation gibt es für jedes Alter und Fitnessstand ein Angebot.
Line-Dance ist für Singles jeden Alters geeignet. Ein Tanzpartner ist nicht notwendig, da alle die gleichen Schritte tanzen. Line Dance wird in Linien neben- und hintereinander getanzt und begeistert durch schnelle Erfolgserlebnisse und eine hohe Gruppendynamik. Musik und Schrittkombination stammen von Tänzen wie Salsa, Samba, Cha-Cha, Rumba, Jive, Bachata, Mambo, Twist und Tango Das Alter der Tänzer stellt kein Hindernis dar; bis ins hohe Alter hinein können die Abfolgen der Figuren erlernt und getanzt werden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Zumba® ist eine Kombination aus Tanz- und Aerobic- Schritten zu lateinamerikanischer Musik und nebenbei ein perfektes Fettverbrennungstraining, das alle größeren Muskelgruppen trainiert. Es wird viel gelacht; Leistungsstress ist nicht vorhanden. Für Zumba® Fitness muss man nicht tanzen können. Das Wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben.
Paare – Jugend und Erwachsene
Tanzen macht nicht nur Spaß, sondern hält auch körperlich fit. Regelmäßiges Training verbessert die Motorik, Koordination, Beweglichkeit und das Gleichgewicht. Die Schrittfolgen und Drehungen halten nicht nur die Gelenke geschmeidig, sie schärfen vor allem die Konzentration und Merkfähigkeit. Grund genug um regelmäßig das Tanzbein zu schwingen!
Paare, die Spaß am Tanzen sowie Geselligkeit haben und gleichzeitig in einer Gruppe etwas für ihre körperliche Fitness tun möchten, sind hier richtig.
Mit viel Zeit und stressfrei werden hier alle Standard- und Lateintänze in geselliger Runde unterrichtet. In diesem Gruppentraining erlernen Sie die erforderlichen Grundlagen, Figuren und Folgen des Welttanzprogrammes mit der dazugehörigen Technik und Haltung. Damit sind Sie für Hochzeiten, Abi-Bälle oder sonstige Feierlichkeiten bestens gerüstet.
Sie möchten intensiv unter professioneller Anleitung unserer erfahrenen Trainer Ihr tänzerisches Können erweitern und verbessern? Dann sind Sie in unserem Turniertraining in den Standard- und Lateintänzen richtig.
Die Turniergruppen bestehen aus Paaren verschiedener Altersklassen, die von der D- bis zur S-Klasse im Standard- und Lateinbereich starten und ihr Können in nationalen und internationalen Turnieren unter Beweis stellen.
Während der freien Trainingszeiten stehen Ihnen als Vereinsmitglied unsere modernen Räumlichkeiten zur Verfügung.
Bei den Turniertänzern ist Fitness eine Voraussetzung für den Erfolg. Beim betreuten Endrundentraining “Fit for Final” wird daher unter der Aufsicht unseres Trainers Peter Müller konsequent durchgetanzt. Spezielle und individuelle Anweisungen und Motivationen gibt der Trainer während des Tanzens direkt bzw. auf Zuruf.
Das betreute Endrundentraining ist ein kostenpflichtiges Zusatzangebot, zu dem man sich bitte im Terminkalender über eine Ticketbuchung anmeldet.
Disco Fox zählt zu den beliebtesten Tänzen in Deutschland. Man kann ihn überall tanzen, denn die Figuren mit einer unendlichen Vielfalt an Drehungen können auch auf kleinstem Raum getanzt werden. Die Grundschritte sind mit den klaren, präzisen Informationen schnell erlernt, Grundkenntnisse sind nicht erforderlich. Daneben werden die Tänzer mit Takt und Rhythmus, einer korrekten Tanzhaltung und der Führung im Paar vertraut gemacht.