Sportlerehrung 2022 der Stadt Lorsch

Ende März findet wieder die jährliche Sportlerehrung der Stadt Lorsch in der Nibelungenhalle statt. Dieses Mal liegt die Betonung auf “wieder” und “jährlich”, denn während der Corona-Zeit konnten die Erfolge des jeweils letzten Jahres nicht mit einer großen Feier gewürdigt werden.

Viele Sportler sind letztes Jahr wieder in Wettkämpfen angetreten und haben tolle Erfolge zu vermelden. Die besonderen Erfolge werden am 26.3.2023 bei der Sportlerehrung 2022 der Stadt Lorsch gewürdigt. Für den TSC sind drei Paare für ihre Leistungen bei den Hessischen Meisterschaften in den Lateinamerikanischen Tänzen auf der Ehrungsliste.

  • Harald Stahl mit Hildegard Pilster für ihren 3. Platz in der Masters III D-Klasse
  • Walter und Jutta Hirsch für ihren 3. Platz in der Masters III S-Klasse
  • Marek Gach mit Elena Knaup für ihren 2. Platz in der Hauptgruppe C-Latein.

Marek und Elena sind zudem zur Wahl als Mannschaft des Jahres vorgeschlagen. Das Ergebnis der Wahl wird erst direkt bei der Sportlerehrung bekannt gegeben. Noch ist die Beteiligung an der Wahl beim Bergsträßer Anzeiger möglich.

Altersloses Lorscher Turnierpaar bei der Landesmeisterschaft im Standardtanzen

Siegerehrung LM Harald und Hildegard Standard 2022

Dass Tanzen jung hält, ist allgemein bekannt. Bewiesen hat dies wieder einmal Harald Stahl, der es sich mit 81 Jahren nicht hat nehmen lassen, an den hessischen Landesmeisterschaften im Standardtanzen teilzunehmen. Natürlich zusammen mit seiner Lebens- und Tanzpartnerin Hildegard Pilster, auch schon im Rentenalter (mehr wird nicht verraten).  

Hildegard und Harald sind fleißige Tänzer des TSC Rot Weiß Lorsch, die nicht nur das Standard- und Lateintraining besuchen, sondern auch regelmäßig im freien Training im Clubheim in der Hügelstraße anzutreffen sind. Dort trainieren sie ihre Choreographien, Haltung, Musikalität und Technik und halten sich fit für die anstehenden Turniere in der C-Klasse. In diesem Frühjahr fuhren die beiden sogar bis an die Ostsee, zur Traditions-Turnierserie ‚Die Ostsee tanzt‘. 

Am Sonntag, den 4.9. fanden in Rödermark bei Darmstadt die Hessischen Landesmeisterschaften für die Leistungsklassen C der Senioren. Für Haralds Altersklasse finden kaum Turniere statt – und wenn, dann nur in der höchsten Sonderklasse „S“. Also stellten sich Hildegard und Harald der wesentlich jüngeren Konkurrenz  in der Standardklasse der Senioren III C (55-64 Jahre) und IV C (ab 65 Jahre).  Sie zeigten in den beiden Turnieren über jeweils volle 1 Minute und 40 Sekunden pro Tanz ihren fließenden langsamen Walzer, einen schmissigen Tango, den eleganten Slow-Foxtrott und einen spritzigen Quickstep. Das ist eine sehr außergewöhnliche Leistung, die in der Senioren IV C mit einem 4. Platz gekürt wurde.

Der TSC Lorsch ist sehr stolz auf sein Turnierpaar und wünscht Hildegard und Harald weiterhin Gesundheit, viel Freude beim Training und Schwung für weitere Turnierauftritte.  

Wer sich die beiden zum Vorbild nehmen möchte kann sehr gerne mal zum Schnuppertraining kommen, entweder in den Turniergruppen oder in den Hobby-Kreisen. Denn die Turnierkarriere von Hildegard und Harald begann vor über 8 Jahren auch in einem Hobbykreis. Tänzer kennen kein Alter!

Hildegard und Harald bei der hessischen Landesmeisterschaft 2022

Zurück auf dem Parkett – Ein Bericht über die hessischen Landesmeisterschaften der Senioren II S Standard

Am 15.08.2021 war es in Aschaffenburg endlich soweit: Die ersten hessischen Landesmeisterschaften des Jahres standen vor der Tür. Coronabedingt wurden viele Meisterschaften in die zweite Hälfte des Jahres verlegt, doch in Aschaffenburg begann nun endlich der lang ersehnte Kampf um die Landesmeistertitel.
Aus dem TSC Rot-Weiß Lorsch traten Michaela und Michael Nimz in der Senioren II S Standard an und stellten sich starker Konkurrenz in einem Startfeld von 9 Paaren. Die Startfelder in diesem Jahr waren im Vergleich zum Vorjahr, als noch 17 Paare um den Landesmeistertitel kämpften, deutlich geschrumpft. Hinsichtlich der Qualität stand das diesjährige Startfeld dem des Vorjahres in nichts nach. Problemlos zogen Nimz in das Finale ein, wo sie mit einigen 3er und 4er Wertungen schlussendlich ihren 5. Platz in der Gesamtwertung aus dem Vorjahr verteidigen konnten.
Der Verein ist sehr stolz und gratuliert seinem Paar herzlichst zu dieser tollen Leistung!

Siegerehrung Senioren II S Standard, Foto: HTV, siehe Originalbeitrag unter
https://htv.de/hessische-meisterschaften-am-15-8-in-aschaffenburg/

Hessenmeisterschaften Senioren II S-Klasse Standard

Siegerehrung Hessenmeisterschaft Sen II S Standard 2020

CorneBei den Hessenmeisterschaften der Senioren II in der S-Klasse in den Standardtänzen gingen in diesem Jahr zwei Lorscher Paare an den Start. Walter und Jutta Hirsch hatten die Startnummer 7, während Michael und Michaela Nimz mit der Startnummer 13 auf dem Rücken antraten. Zahlreiche Schlachtenbummler und ihr Trainer Peter Müller waren gespannt, ob es sich um Glückszahlen handelte. „Hessenmeisterschaften Senioren II S-Klasse Standard“ weiterlesen