Nimz tanzten bei Ranglistenturnier in Düsseldorf

Michael und Michaela Nimz reisten nach Düsseldorf, um dort beim deutschen Ranglistenturnier der Senioren II zu tanzen. Dort sind sie nach langer Verletzungspause wieder in das Turniergeschäft eingestiegen.

Nimz in Düsseldorf 2019
Michael und Michael Nimz beim Ranglistenturnier Senioren II S Standard am 16.2.12019 in Düsseldorf

Die Standortbestimmung im 64 paarigen Feld verlief für die beiden erfolgreich. „Nimz tanzten bei Ranglistenturnier in Düsseldorf“ weiterlesen

Faschingsdienstag

Am Faschingsdienstag (05.03.19) ist das Giebauerhaus aufgrund des Faschingsumzugs belegt. Es kann kein Trainigsbetrieb stattfinden.
Viel Spaß beim Mitfeiern!

Bronze für Pilster/Stahl bei den Landesmeisterschaften

Die erste hessische Landesmeisterschaft des Jahres 2019 fand beim Schwarz-Silber Frankfurt in der Stadthalle Bergen statt.

Mit von der Partie auch Harald Stahl und Hildegard Pilster in der Sen II D Latein. Sie erreichten den hessischen Bronzerang.

Herzlichen Glückwunsch!

Änderung des Trainingsortes

Am 27.01.2019 und 03.02.2019 finden sowohl das Freie Training als auch die Hobbytanzgruppen mit Tatiana Müller anstatt in der Halle der Liebfrauenschule Bensheim in der Nibelungenhalle in Lorsch zur gewohnten Zeit statt.

Weitere Räume für’s TSC Training

Die Turniergruppe Standard von Tatiana Müller wird ab 7.1.2019 in den Räumen der TSA der TSG 1862 Weinheim stattfinden. Dabei verschiebt sich das Training auf 19:00 Uhr bis 20:15 Uhr – also eine halbe Stunde später als bisher.

Die Turniergruppe Standard von Peter Müller wird ab 14.1.2019 in den Hemsbacher Räumen von Dance Floor trainieren. Die Zeiten bleiben unverändert

Die Turniergruppen Latein II und III von Robert Wolf werden ab 10.1.2019 in den Räumen des TSC Rot-Weiß Viernheim unterrichtet. Die erste Gruppe findet im Paulusheim statt.

Für alle Gruppen des TSC wurde der Trainingsplan entsprechend angepasst.

Auch die erste Ausnahme für die Standardgruppen am 4.2.2019 ist eingepflegt: An diesem Montag finden beide Gruppen zur alten Zeit in der Nibelungenhalle statt.

Änderung des Trainingsplans

freies Training in Liebfrauenschule

Wegen der Clubheimsperre werden alle Gruppen in andere Sportstätten verlegt. Bitte schauen Sie stets im Trainingsplan nach, ob sich Änderungen ergeben haben. Grundsätzlich wurde bis auf weiteres festgelegt:

  • ZumbaKids-Gruppen von Katharina Dümler finden im Paulusheim statt,
  • DanceKids-Gruppen und Tanzmäuse von Anika Grüner finden in der Gynastikhalle der Wingertsbergschule statt.
  • LatinDanceKids und Mix von Ina Angermüller finden im Giebauer Haus statt.
  • FunJazzTix und BeatFreaks von Ramona Dinu-Biringer finden un der Gymnastikhalle der Wingertsbergschule statt.
  • Disco-Fox von Steffen Giese und Ella Trodt findet im Giebauer Haus statt.
  • Hobbytanzgruppen von Tatiana Müller finden in der Liebfrauenschule statt.
  • Latin/Linedance-Gruppe von Tatiana Müller findet im großen Saal des Paulusheims statt.
  • Zumba-Gruppe von Adam Lukaszek findet im kleinen Saal des Paulusheims statt.
  • Erste Lateingruppe von Robert Wolf findet jetzt von 16:45 bis 17:45 Uhr im großen Saal des Paulusheims statt.
  • Zweite und dritte Lateingruppe von Robert Wolf ist noch keinem neuen Saal zugeordnet.
  • Standardgruppen von Tatiana Müller und Peter Müller haben noch keinen neuen Saal.

Freie Trainingsmöglichkeiten in verschiedenen Sälen sind jeweils im Trainingsplan eingetragen.

Update zum gesperrten Clubheim

Gut, dass es Flat-Tarife für das Telefon gibt, denn seit der Clubheimsperre sind die Telefonantennen heiß gelaufen.
Zunächst gab es einen weiteren, klärenden Vor-Ort-Termin. Der neue Statiker erstellt zur Zeit einen Bericht, auf dessen Grundlage mögliche Reparaturmaßnahmen beschlossen werden können. Alle Beteiligten waren der Meinung, dass unser Clubheim so schön ist, dass das Gewölbe und damit das Dach erhalten werden soll. Der Wasserschaden an der Gaube hat nur lokal zu gravierendem Schaden geführt. Um diesen – im wahrsten Sinn des Wortes – beheben zu können, muss das Dach erst von unten abgestützt werden. Diese Sicherungsmaßnahme wird ab 7. Januar in Angriff genommen. Dazu werden Stützen in den Saal gestellt, die die Dachlast aufnehmen können. Damit wird die Gefahr des Einsturzes gebannt, aber der Saal ist dann weiter nicht zu nutzen.
Um den Trainingsbetrieb nach den Weihnachtsferien zu ermöglichen, wurde bei ganz vielen Stellen nach Sälen gefragt. Im Moment kann für fast alle Gruppen ein Ausweichquartier angeboten werden. Selbst die Trainingszeiten können insbesondere bei den Kindern fast unverändert bleiben. Bei den Erwachsenengruppen an den Abenden braucht es Flexibiltät, denn voraussichtlich muss auch in umliegende Städte ausgewichen werden. Da noch nicht alle Rückmeldung zu den Saalanfragen vorliegen, bitten wir noch um etwas Geduld, bis wir den neuen Trainings- und Raumplan hier veröffentlichen.
Der Vorstand bedankt sich bei allen, die in den letzten Tagen so intensiv zusammengearbeitet haben und wünscht allen Mitgliedern und Freunden des TSC einen guten Rutsch ins neue Jahr.