Wir sind wieder beim Stadtradeln dabei. Wir haben nicht nur beim Tanzen, sondern auch beim Radfahren Spaß und sammeln für unsere Stadt Kilometer. Beim Stadtradeln kann jeder mitmachen. Einfach bei Stadtradeln anmelden und unser Team des TSC auswählen. Die Aktion läuft noch bis zum 21. Mai 2023. Es lohnt sich in jedem Fall.
Neues Schuhkratzbrett
Die deutsche Sprache erlaubt herrliche Wortzusammenstellungen — so auch das Schuhkratzbrett. Jeder Tänzer kennt diese Schuhkratzbretter, auf denen Kronkorken festgeschraubt sind. Leider halten die Kronkorken der herkömmlichen, vollflächigen Schuhkratzbretter der Gewichtsbelastung nur bedingt stand und die Ränder verbiegen sich bis zur Unbrauchbarkeit.
Ein freundliches Mitglied des TSC — Insider nennen ihn Harald — hat dieses Thema innovativ bearbeitet und konsequent die Belastung von den Kronkorken genommen. Man steht einfach nicht mehr auf ihnen, sondern verwendet sie nur noch zweckgemäß zum leichten Ankratzen der Tanzschuhsohlen.
Auf spielerische Art und Weise kommen wir jetzt mit weniger Kronkorken aus und diese halten auch noch viel länger als vorher. Natürlich darf auch eine Bedienungsanleitung nicht fehlen.

Herzlichen Dank an den Hersteller dieses Schuhkratzbretts.
Team des Jahres 2022
Sportlerehrung 2022 der Stadt Lorsch
Ende März findet wieder die jährliche Sportlerehrung der Stadt Lorsch in der Nibelungenhalle statt. Dieses Mal liegt die Betonung auf “wieder” und “jährlich”, denn während der Corona-Zeit konnten die Erfolge des jeweils letzten Jahres nicht mit einer großen Feier gewürdigt werden.
Viele Sportler sind letztes Jahr wieder in Wettkämpfen angetreten und haben tolle Erfolge zu vermelden. Die besonderen Erfolge werden am 26.3.2023 bei der Sportlerehrung 2022 der Stadt Lorsch gewürdigt. Für den TSC sind drei Paare für ihre Leistungen bei den Hessischen Meisterschaften in den Lateinamerikanischen Tänzen auf der Ehrungsliste.
- Harald Stahl mit Hildegard Pilster für ihren 3. Platz in der Masters III D-Klasse
- Walter und Jutta Hirsch für ihren 3. Platz in der Masters III S-Klasse
- Marek Gach mit Elena Knaup für ihren 2. Platz in der Hauptgruppe C-Latein.
Marek und Elena sind zudem zur Wahl als Mannschaft des Jahres vorgeschlagen. Das Ergebnis der Wahl wird erst direkt bei der Sportlerehrung bekannt gegeben. Noch ist die Beteiligung an der Wahl beim Bergsträßer Anzeiger möglich.
Fasching mit uns
Der Fasching hat auch bei uns Tänzern einige Anhänger. Den Kindern hat das Gruppentraining in Kostümen und mit passender Musik viel Spaß bereitet. Helau!

Ausprobieren jederzeit!
Die guten Vorsätze für das Jahr halten an. Zumindest haben wir immer wieder Fragen zum Training bei uns. Und in quasi allen Fällen raten wir zu: Ausprobieren jederzeit!
Grundsätzlich kann an jeder Gruppe zur Probe teilgenommen werden. Im einfachsten Fall einfach zum Trainingstermin im Clubheim vorbeikommen und die jeweiligen Trainer bzw. Trainerinnen ansprechen. Insbesondere bei den Kindern ist es immer wieder hilfreich, zu testen. Nach drei Wochen des Probierens sollte klar sein, ob das Angebot passt oder eine andere Gruppe besser wäre. Dann sollte ein Aufnahmeantrag ausgefüllt werden. Im unwahrscheinlichen Fall, dass unser Angebot nicht gefällt, würden wir uns über eine Rückmeldung freuen. Vielleicht lässt sich ja für die Zukunft ein passendes Angebot auf die Beine stellen. Dann lohnt es sich, in Kontakt zu bleiben.
Viel Spaß beim Ausprobieren jederzeit!
Willkommen 2023!
Zunächst heißen wir das Jahr 2023 willkommen. Wir heißen aber auch alle Tänzer und Tänzerinnen willkommen – das ganze Jahr über bei uns im Clubheim und bei allen unseren Angeboten.
Die 23 ist prim, das Jahr also prima, beste Vorsätze in die Tat umzusetzen. Lasst uns wieder tanzen – mehr denn je. Gehen wir wieder an den Start und verlassen die Komfortzone. Tanzen wir, bis es magisch wird. Auch wenn der Weg vom Komfort zur Magie mitunter schwerlich und anstrengend ist, so dürfen wir doch auf unsere Trainer und Trainerinnen vertrauen, die uns helfen die Lücke zu schließen.
Allen Tänzern und Tänzerinnen wünschen wir ein gutes neues Jahr 2023 und freuen uns auf gemeinsame Erlebnisse.
Photo by Clemens van Lay on Unsplash
Adventsturnier 2022 – gelungener Neustart
TSC beim Lorscher Weihnachtsmarkt
Der TSC war am Sonntag auch auf dem Lorscher Weihnachtsmarkt aktiv. Zwei farbenfrohe Auftritte begeisterten das Publikum.


Ganz herzlichen Dank an alle Kinder und an Marie-Charlotte. Wir wurden perfekt für die Weihnachtszeit eingestimmt.
Adventsturnier 2022 – Ergebnisse
Hier der Link zu den Ergebnissen des Adventsturniers 2022.
Vielen Dank an alle Teilnehmer und Helfer!