Alle Teilnehmer der Mitgliederversammlung 2021 sind engagierte Mitglieder. Jeder war bereit, eine Aufgabe zu übernehmen und niemand ging leer aus.
„Mitgliederversammlung 2021“ weiterlesenCorona-Regeln im Kreis Bergstraße
Die Inzidenz steigt über 100. Daher wird eine neue Allgemeinverfügung zu den Corona-Regeln im Kreis Bergstraße erlassen, die ab nächstem Dienstag (7.9.2021) gilt. Aus der Ankündigung des Kreis Bergstraße ist allerdings zu entnehmen, dass sich für uns praktisch nichts ändern wird.
Es bleibt sehr wichtig, die Hygieneregeln einzuhalten und sich auch als geimpfte oder genesene Person zu schützen.
Ansonsten wünschen wir weiter viel Spaß beim Tanzen!

Erfolge auf der Landesmeisterschaft Hauptgruppe D Standard in Frankfurt
Am gestrigen Samstag, den 28.08.2021, durfte nun auch endlich die Hauptgruppe im Rahmen der Hessischen Landesmeisterschaft der Standardsektion auf das Parkett zurückkehren. Mit dabei waren Marek und Elena, die in der Hauptgruppe D Standard antraten. Das Startfeld war im Vergleich zur letzten Landesmeisterschaft der Hauptgruppe D Standard deutlich gewachsen, denn diesmal kämpften gleich 13 Paare um den begehrten Landesmeistertitel.
Mühelos tanzten sich Elena und Marek mit allen Kreuzen durch die Vorrunde und Zwischenrunde und zogen somit mit 30/30 möglichen Kreuzen in das Finale ein. Das Paar ertanzte sich schlussendlich im Finale mit einer sehr gemischten Wertung, bestehend aus 2., 3., 4., und 5. Plätzen, den 5. Platz im langsamen Walzer, den 5. Platz im Tango und einen 4. Platz im Quickstep. In der Gesamtwertung reichte dies für den 5. Platz. Das Paar freute sich jedoch nicht nur über den Finaleinzug, sondern auch darüber, dass sie nun auch endlich in die C-Klasse aufsteigen konnten. Auch der Verein freut sich sehr über diese tollen Erfolge seines Paares und wünscht nun viel Freude und Erfolg in der C-Klasse!

Bildquelle: HTV, Originalbeitrag: https://www.htv.de/media/21_08_28/0-lm_hgrdstd/index.htm
Peter und Anette erfolgreich im Harz
Urlaub vom tanzen? Nein, tanzen im Urlaub! Das wollten Peter und Anette Eckerle und reisten zum traditionsreichen Oberharzer Tanzsportseminar mit anschließendem Turnier nach Braunlage.
Beim Turnier der Standard Senioren III B Klasse ertanzten sich die beiden am Samstag dann den Siegerpokal in einem Feld von 18 Paaren.
Herzliche Glückwünsche zum mit allen gewonnenen Tänzen souveränen Sieg.

Zurück auf dem Parkett – Ein Bericht über die hessischen Landesmeisterschaften der Senioren II S Standard
3G-Nachweis erforderlich
Leider ist ab 20.8.2021 für den Einlass in Sportstätten für viele Personen ein 3G-Nachweis erforderlich. Der Inzidenzwert des Kreises Bergstraße bezüglich der aktuellen Corona-Infektionslage hat den Schwellenwert von 50 überschritten. Die daher erlassene Allgemeinverfügung verlangt bei allen Personen, die älter als 6 Jahre sind, einen Nachweis der vollständigen Impfung, des Genesenenstatus oder eines negativen Coronatests – kurz 3G-Nachweis – zum Betreten des Clubheims.
Alle Personen älter als 6 Jahre werden also gebeten, dem Vorstand einen 3G-Nachweis vor Trainingsbeginn zu schicken oder den Nachweis dem Trainer bzw. der Trainerin vorzuzeigen. Welche Nachweise konkret möglich sind, kann der Allgemeinverfügung des Kreises entnommen werden.
Für das freie Training ist eine zweistufige Buchung eingeführt worden. Nach der gewohnten Ticket-Buchung erfolgt zunächst nur die Eingangsbestätigung. Wenn dem TSC ein 3G-Nachweis für die beteiligten Personen vorliegt, wird die Buchung bestätigt und man erhält ein zweites Mail. Da die Prüfung manuell erfolgt, kann es durchaus einen Tag bis zur Bestätigung dauern. Bitte frühzeitig buchen.
Peter und Anette Eckerle siegen in Enzklösterle
Endlich wieder tanzen im Schwarzwald. Nachdem das Traditionsturnier im Heidelbeerdorf Enzklösterle im letzten Jahr pandemiebedingt ausfiel, kamen dieses Jahr wieder viele Senioren Standardpaare am 1. August von überall her in den Schwarzwald um ihr Können zu zeigen und sich den Wertungsrichtern zu stellen. Anette und Peter Eckerle, die im TSC Lorsch bei Tatiana Müller und Peter Müller trainieren, siegten in der Standard Senioren III B Klasse in einem Feld von 15 Paaren nach drei Runden souverän mit Einsen im Langsamen Walzer, Tango, Slow Foxtrott und Quickstepp. Nur den Wiener Walzer gaben sie an das zweitplatzierte Paar ab. Nach ihrem Sieg in der B Klasse durften sie auch das nachfolgende höherklassige Senioren III A Turnier mitmachen. Auch hier lief es wie am Schnürchen und Eckerles zogen in das Finale ein. Dort ging es knapp zu und die beiden landeten punktgleich mit dem viertplatzierten Paar auf dem 5. Rang. Ein schöner Erfolg beim ersten A-Klasse Turnier.
Rückkehr ins Turniergeschehen – Bericht über die Kölner Tanzsporttage
Am 17. Juli machten sich Marek und Elena nach 10-monatiger coronabedingter Zwangspause auf den Weg nach Köln, um an den Kölner Tanzsporttagen in der Hauptgruppe C Latein teilzunehmen.
Das Turnier wurde mit Rücksicht auf alle aktuellen Coronabestimmungen durchgeführt und bot den teilnehmenden Paaren eine Möglichkeit, ihr Können nach langer Pause auf der Fläche zu präsentieren. Der Erlös des gesamten Turniers (Meldegeld, Kuchenverkauf, etc.) wurde den Flutopfern in den umliegenden Ortschaften gespendet.
Die Hauptgruppe C Latein startete pünktlich um 13:00 mit der Vorrunde, an der 8 Paare teilnahmen. Problemlos zogen Marek und Elena mit 18/20 möglichen Kreuzen in das Finale ein. Angefeuert durch befreundete Tänzer erreichte das Paar mit einigen 1er und 2er Wertungen einen 2. Platz in der Samba sowie einen 3. Platz in ChaCha, Rumba und Jive. Schlussendlich ertanzten sich die Beiden den 3. Platz und somit ein Platz auf dem Treppchen, worüber sich die Tänzer sehr freuten. Somit hatte sich der lange Anfahrtsweg gelohnt und das Paar ist der B-Klasse einen Schritt näher gekommen.
Ruhs zum Team des Jahres wählen
Beim Bergsträßer Anzeiger läuft noch die Wahl zu den Lorscher Sportlern des Jahres 2020. Für den TSC sind Helmut und Renate Ruh als Team des Jahres nominiert. Alle Fans haben also noch die Gelegenheit Ruhs zum Team des Jahres zu wählen. Hier geht es zur Abstimmung.
„Ruhs zum Team des Jahres wählen“ weiterlesenDas Training läuft wieder
Seit der letzten Woche läuft das Training wieder. Alle Trainer bzw. Trainerinnen haben ihre Gruppenmitglieder informiert und Jutta Hirsch hat den Trainingskalender wieder eingestellt. Wir haben es also geschafft, wieder zu tanzen, bevor die Tage wieder kürzer werden. Gut, dass das Training wieder läuft.
„Das Training läuft wieder“ weiterlesen