geimpft – genesen – besonders getestet

Die Voraussetzung zur Teilnahme am Training lautet für Erwachsene ab dem 11.11.2021: geimpft, genesen oder besonders getestet. Mit dem besonderen Test ist dann ein PCR-Test gemeint, der nicht älter als 48 Stunden sein darf. Der bisherige Antigentest reicht gemäß der neuen Landesverordnung nicht mehr aus.

Für Kinder und Jugendliche bleiben die Vorausetzungen zur Trainingsteilnahme wie bisher.

Natürlich werden die Nutzungsbedingungen und Hygieneregeln für unser Clubheim entsprechend angepasst.

Ruhs erneut Landesmeister der Senioren III A Latein

Am 24.10.2021 fanden in Kelkheim unter anderem die hessischen Landesmeisterschaften der Senioren in der Kategorie Latein statt. Nach über einjähriger coronabedingter Zwangspause zogen Renate und Helmut Ruh los, um ihren Landesmeistertitel aus dem Vorjahr zu verteidigen.
Zu Beginn des Turniertages tanzte das Paar in der jüngeren Startklasse, der Senioren II A, mit, in welcher insgesamt 8 Paare antraten. Mit voller Kreuzzahl zogen die Beiden mühelos in das Finale ein, wo sie sich schlussendlich den 3. Platz und somit den hessischen Bronzerang ertanzten. Dieses ohnehin schon tolle Ergebnis sollte jedoch zu späterer Stunde noch getoppt werden. Die Startklasse Senioren III A wurde mit der Senioren III S kombiniert ausgetragen, da für die S Klasse nicht genügend Starter gemeldet waren. Somit waren insgesamt 12 Paare in der Vorrunde am Start. Auch diese überstanden die Beiden problemlos und zogen mit 24/25 Kreuzen ins Finale ein. Dort erreichte das Paar mit vielen 3er-Wertungen insgesamt den 4. Platz. Da jedoch die S-Klasse Paare für die Gesamtwertung der A-Klasse nicht miteinbezogen werden, wurde es in der hessischen Wertung schlussendlich der 1.Platz und somit der Landesmeistertitel. Dieser Erfolg wurde auch noch gekrönt mit dem Aufstieg in die S-Klasse!
Der Verein gratuliert seinem Paar herzlichst zu diesem tollen Erfolg und zum wiederholten Landesmeistertitel in der Senioren III A Latein!

Ruhs siegen in der Senioren III A Latein

Dance & Shape – neues Kursangebot

Dance and Shape

Du liebst die Gute-Laune-Musik, die schweißtreibenden Bewegungen beim Latin Aerobic und würdest gerne auch etwas Krafttraining machen? Dann bist du bei “Dance & Shape” genau richtig. Wir vereinen mitreißende Musik, Tanzen, Sport und Kraftübungen miteinander. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. 

Neuer Kurs mit Sina Grimm jeden Freitag von 10 Uhr bis 11 Uhr im Clubheim in der Lorscher Hügelstraße. Ab sofort hier im Kalender buchbar.

Weinheimer Heimturnier: Silbermedaille geht nach Lorsch

Am 03.10.2021 fand das traditionelle Heimturnier der TSA Weinheim statt. Mit von der Partie waren auch Marek und Elena, die in der Hauptgruppe C Latein antraten. Da das traditionsreiche Turnier in 2020 coronabedingt leider abgesagt werden musste, freuten sich die Beiden umso mehr, ihr Können dieses Jahr wieder unter Beweis stellen zu können.
Um 13:30 ging es mit der Vorrunde los, die das Paar problemlos überstand und somit in das Finale einzog. Mit vielen Einser- und Zweierwertungen war das Rennen um den ersten Platz knapp. Am Ende wurde es insgesamt der 2. Platz für das Paar und somit die Silbermedaille.
Der Verein freut sich sehr über diese Leistung und gratuliert zu einer weiteren Aufstiegsplatzierung für die B-Klasse !

Neustart von Fit For Final ab kommender Woche (06.10.21)

Bei Turniertänzern ist Fitness eine Voraussetzung für Erfolg.

Beim Betreuten Endrundentraining “Fit For Final” wird daher unter Aufsicht unseres Trainers Peter Müller konsequent durchgetanzt.

Alle 14 Tage mittwochs von 20:00 – 21:30 Uhr ist Standard-Endrunden-Training. Die Kosten belaufen sich auf 6€/Paar für TSC-Mitglieder, 15€/Paar für Nichtmitglieder pro Termin.

Aufgrund der aktuellen Coronaregeln muss jedes Paar auf unserer Homepage im Trainingsplan ein Ticket buchen. Zum Buchen ist dienstags vormittags Closing Date. Sind 4 Paare eingetragen findet mittwochs FFF statt, auch falls noch ein Paar absagt. Im Clubheim sind aktuell maximal 5, in der Nibelungenhalle maximal 10 Paare erlaubt – es gelten die aktuellen Hygieneregeln!

Regulär findet das Training in der Nibelungenhalle statt. Sollte diese nicht zur Verfügung stehen weichen wir auf unser Clubheim aus. Dies ist im aktuellen Kalender ersichtlich.

Corona-Regeln im Kreis Bergstraße

Die Inzidenz steigt über 100. Daher wird eine neue Allgemeinverfügung zu den Corona-Regeln im Kreis Bergstraße erlassen, die ab nächstem Dienstag (7.9.2021) gilt. Aus der Ankündigung des Kreis Bergstraße ist allerdings zu entnehmen, dass sich für uns praktisch nichts ändern wird.

Es bleibt sehr wichtig, die Hygieneregeln einzuhalten und sich auch als geimpfte oder genesene Person zu schützen.

Ansonsten wünschen wir weiter viel Spaß beim Tanzen!

7-Tage-Inzidenz in Lorsch, im Kreis Bergstraße und in Hessen, Stand 3.9.2021
7-Tage-Inzidenz in Lorsch, im Kreis Bergstraße und in Hessen, Stand 3.9.2021

Erfolge auf der Landesmeisterschaft Hauptgruppe D Standard in Frankfurt

Am gestrigen Samstag, den 28.08.2021, durfte nun auch endlich die Hauptgruppe im Rahmen der Hessischen Landesmeisterschaft der Standardsektion auf das Parkett zurückkehren. Mit dabei waren Marek und Elena, die in der Hauptgruppe D Standard antraten. Das Startfeld war im Vergleich zur letzten Landesmeisterschaft der Hauptgruppe D Standard deutlich gewachsen, denn diesmal kämpften gleich 13 Paare um den begehrten Landesmeistertitel.
Mühelos tanzten sich Elena und Marek mit allen Kreuzen durch die Vorrunde und Zwischenrunde und zogen somit mit 30/30 möglichen Kreuzen in das Finale ein. Das Paar ertanzte sich schlussendlich im Finale mit einer sehr gemischten Wertung, bestehend aus 2., 3., 4., und 5. Plätzen, den 5. Platz im langsamen Walzer, den 5. Platz im Tango und einen 4. Platz im Quickstep. In der Gesamtwertung reichte dies für den 5. Platz. Das Paar freute sich jedoch nicht nur über den Finaleinzug, sondern auch darüber, dass sie nun auch endlich in die C-Klasse aufsteigen konnten. Auch der Verein freut sich sehr über diese tollen Erfolge seines Paares und wünscht nun viel Freude und Erfolg in der C-Klasse!

Finale Landesmeisterschaft Hauptgruppe D Standard
Bildquelle: HTV, Originalbeitrag: https://www.htv.de/media/21_08_28/0-lm_hgrdstd/index.htm

Peter und Anette erfolgreich im Harz

Urlaub vom tanzen? Nein, tanzen im Urlaub! Das wollten Peter und Anette Eckerle und reisten zum traditionsreichen Oberharzer Tanzsportseminar mit anschließendem Turnier nach Braunlage. 
Beim Turnier der Standard Senioren III B Klasse ertanzten sich die beiden am Samstag dann den Siegerpokal in einem Feld von 18 Paaren.
Herzliche Glückwünsche zum mit allen gewonnenen Tänzen souveränen Sieg. 

Zurück auf dem Parkett – Ein Bericht über die hessischen Landesmeisterschaften der Senioren II S Standard

Am 15.08.2021 war es in Aschaffenburg endlich soweit: Die ersten hessischen Landesmeisterschaften des Jahres standen vor der Tür. Coronabedingt wurden viele Meisterschaften in die zweite Hälfte des Jahres verlegt, doch in Aschaffenburg begann nun endlich der lang ersehnte Kampf um die Landesmeistertitel.
Aus dem TSC Rot-Weiß Lorsch traten Michaela und Michael Nimz in der Senioren II S Standard an und stellten sich starker Konkurrenz in einem Startfeld von 9 Paaren. Die Startfelder in diesem Jahr waren im Vergleich zum Vorjahr, als noch 17 Paare um den Landesmeistertitel kämpften, deutlich geschrumpft. Hinsichtlich der Qualität stand das diesjährige Startfeld dem des Vorjahres in nichts nach. Problemlos zogen Nimz in das Finale ein, wo sie mit einigen 3er und 4er Wertungen schlussendlich ihren 5. Platz in der Gesamtwertung aus dem Vorjahr verteidigen konnten.
Der Verein ist sehr stolz und gratuliert seinem Paar herzlichst zu dieser tollen Leistung!

Siegerehrung Senioren II S Standard, Foto: HTV, siehe Originalbeitrag unter
https://htv.de/hessische-meisterschaften-am-15-8-in-aschaffenburg/