Frühjahrsputz 2023

Frühjahrsputz 2023
Frühjahrsputz 2023

Die Blumen fangen an zu blühen, es wird wärmer, die Sonne scheint – und damit sieht man auch die vielen Stellen im Clubheim, die beim wöchentlichen Putzen weniger Beachtung finden. Daher laden wir alle Vereinsmitglieder, Freunde und Familienmitglieder am 10. Juni 2023 ab 11 Uhr zum Frühjahrsputz ins Clubheim ein.

„Frühjahrsputz 2023“ weiterlesen

Stadtradeln — mitmachen!

Stadtradeln 2023 1. Woche

Wir sind wieder beim Stadtradeln dabei. Wir haben nicht nur beim Tanzen, sondern auch beim Radfahren Spaß und sammeln für unsere Stadt Kilometer. Beim Stadtradeln kann jeder mitmachen. Einfach bei Stadtradeln anmelden und unser Team des TSC auswählen. Die Aktion läuft noch bis zum 21. Mai 2023. Es lohnt sich in jedem Fall.

TSC beim Lorscher Weihnachtsmarkt

Der TSC war am Sonntag auch auf dem Lorscher Weihnachtsmarkt aktiv. Zwei farbenfrohe Auftritte begeisterten das Publikum.

Auftritt der Weihnachtswichtel beim Lorscher Weihnachtsmarkt 2022
Auftritt der Weihnachtswichtel beim Lorscher Weihnachtsmarkt 2022 mit ihrer Trainerin Marie-Charlotte Fendel
Auftritt der Schneeflocken beim Lorscher Weihnachtsmarkt 2022
Auftritt der Schneeflocken beim Lorscher Weihnachtsmarkt 2022 mit ihrer Trainerin Marie-Charlotte Fendel

Ganz herzlichen Dank an alle Kinder und an Marie-Charlotte. Wir wurden perfekt für die Weihnachtszeit eingestimmt.

Lorscher Neubürger sind willkommen

Lorscher Neubürger sind willkommen

Die Stadt Lorsch empfängt jedes Jahr ihre Neubürger in die Nibelungenhalle. Auch für uns gilt: Die Lorscher Neubürger sind willkommen! Daher hat ein Team des Vereins die Lorscher Neubürger vor Ort informiert. Und die Gruppe unserer Tanzsportjugend unter der Leitung von Bea Gerbig präsentierte ihr Können.

Neubürgerempfang der Stadt Lorsch 2022
Neubürgerempfang der Stadt Lorsch 2022 in der Nibelungenhalle. Team des TSC: Nina König, Michaela Nimz, Walter Hirsch.

PS: Natürlich sind alle Lorscher Bürger – genauso wie jene aus Einhausen, Heppenheim, Bensheim und überhaupt aus allen Nachbarorten – willkommen, unser Angebot auszuprobieren. Schnuppertraining ist meistens möglich und wir bieten auch immer wieder kurze Kursangebote.

Corona-Regeln im Kreis Bergstraße

Die Inzidenz steigt über 100. Daher wird eine neue Allgemeinverfügung zu den Corona-Regeln im Kreis Bergstraße erlassen, die ab nächstem Dienstag (7.9.2021) gilt. Aus der Ankündigung des Kreis Bergstraße ist allerdings zu entnehmen, dass sich für uns praktisch nichts ändern wird.

Es bleibt sehr wichtig, die Hygieneregeln einzuhalten und sich auch als geimpfte oder genesene Person zu schützen.

Ansonsten wünschen wir weiter viel Spaß beim Tanzen!

7-Tage-Inzidenz in Lorsch, im Kreis Bergstraße und in Hessen, Stand 3.9.2021
7-Tage-Inzidenz in Lorsch, im Kreis Bergstraße und in Hessen, Stand 3.9.2021

Mehr freies Training

Lass uns das Leben tanzen! Nervennahrung für die Zeit in der das Clubheim weiter gesperrt ist.

Die nächtliche Ausgangssperre im Kreis Bergstraße ist per Eilverfügung aufgehoben worden. Also gibt es wieder mehr freies Training! Ab dem 4. Januar darf man sich auch nach 21 Uhr wieder im öffentlichen Raum aufhalten und nach dem Training nach Hause fahren. Jutta Hirsch hat die Zeitblöcke in den Terminen für freies Training bereits angepasst. Ab sofort kann auch wieder am späteren Feierabend trainiert werden.

Im Admin-Bereich des Buchungssystems ist zu sehen, dass von der Gelegenheit bereits reichlich Gebrauch gemacht wird. Allein am heutigen Vormittag wurden 17 Trainingsblöcke gebucht. Die guten Vorsätze für das neue Jahr wirken wohl positv. Im Dezember gab es insgesamt “nur” ca. 90 Buchungen.

Bitte nehmt insbesondere in den späten Stunden Rücksicht auf die Nachbarschaft und wählt eine angemessene Lautstärke. Die Nachbarn freuen sich übrigens auch über eine leise An- und Abreise. Vielen Dank und viel Spaß beim Training unter Einhaltung der Hygieneregeln und Nutzungsbedingungen.

Scheine für Vereine Aktion

Die Aktion ,,Scheine für Vereine” von Rewe geht in die nächste Runde! Pro 15 Euro Einkaufswert gibt es einen Schein, der einem beliebigen Verein über die Rewe Homepage oder App zur Verfügung gestellt werden kann. Von diesen Scheinen können Prämien für die Gruppen oder das Vereinsheim ausgesucht werden. Auch der TSC war letztes Mal mit dabei und durfte sich über ein Schwungtuch für die Kindertanzgruppen freuen!

Auch dieses Mal wäre der Verein sehr dankbar für eure Unterstützung. Auf dem unten angefügten Flyer sind auch nochmal alle Infos kurz und knapp zusammengefasst. Weitere Infos sind auch unter diesem Link zu finden: https://scheinefuervereine.rewe.de

Vielen Dank an alle, die unseren Verein auf diese Weise unterstützen möchten!

Scheine für Vereine Flyer