Im neuen Jahr haben viele Freunden des Tanzens ihre guten Vorsätze umgesetzt und beim TSC den Kurs für Anfänger und Wiedereinsteiger gebucht. Die Gruppe trainiert seit einigen Wochen mit viel Spaß und Erfolg bei unserem Profi-Trainer Peter Müller.
Und wenn es so viel Spaß bereitet, so soll es auch weiter gehen. Wir bieten folgerichtig den nächsten Kurs – jetzt für Fortgeschrittene – an. Selbstverständlich sind auch Wiedereinsteiger willkommen, die nicht beim Anfängerkurs dabei waren, aber ohnehin schon die Grundschritte beherrschen.
Am Sonntag, den 23.3.2025, soll es losgehen. Ab 17:45 Uhr wird es wieder mit Peter Müller jeweils eine Stunde um die Gesellschaftstänze gehen. Für 8 Abende erheben wir 59 € pro Person als Teilnahmegebühr.
Wir freuen uns auf alle Tanzbegeisterten in unserem Clubheim in der Lorscher Hügelstraße.
Im neuen Jahr haben viele Freunden des Tanzens ihre guten Vorsätze umgesetzt und beim TSC den Kurs für Anfänger und Wiedereinsteiger gebucht. Die Gruppe trainiert seit einigen Wochen mit viel Spaß und Erfolg bei unserem Profi-Trainer Peter Müller.
Und wenn es so viel Spaß bereitet, so soll es auch weiter gehen. Wir bieten folgerichtig den nächsten Kurs – jetzt für Fortgeschrittene – an. Selbstverständlich sind auch Wiedereinsteiger willkommen, die nicht beim Anfängerkurs dabei waren, aber ohnehin schon die Grundschritte beherrschen.
Am Sonntag, den 23.3.2025, soll es losgehen. Ab 17:45 Uhr wird es wieder mit Peter Müller jeweils eine Stunde um die Gesellschaftstänze gehen. Für 8 Abende erheben wir 59 € pro Person als Teilnahmegebühr.
Wir freuen uns auf alle Tanzbegeisterten in unserem Clubheim in der Lorscher Hügelstraße.
Am Samstag trafen sich genau eine Handvoll Mitglieder im Clubheim. Sie wurden herzlich von unserer Organisationswartin Nina König begrüßt und natürlich zum Arbeiten eingeteilt.
Die Blumen fangen an zu blühen, es wird wärmer, die Sonne scheint – und damit sieht man auch die vielen Stellen im Clubheim, die beim wöchentlichen Putzen weniger Beachtung finden. Daher laden wir alle Vereinsmitglieder, Freunde und Familienmitglieder am 10. Juni 2023 ab 11 Uhr zum Frühjahrsputz ins Clubheim ein.
Die deutsche Sprache erlaubt herrliche Wortzusammenstellungen — so auch das Schuhkratzbrett. Jeder Tänzer kennt diese Schuhkratzbretter, auf denen Kronkorken festgeschraubt sind. Leider halten die Kronkorken der herkömmlichen, vollflächigen Schuhkratzbretter der Gewichtsbelastung nur bedingt stand und die Ränder verbiegen sich bis zur Unbrauchbarkeit.
Ein freundliches Mitglied des TSC — Insider nennen ihn Harald — hat dieses Thema innovativ bearbeitet und konsequent die Belastung von den Kronkorken genommen. Man steht einfach nicht mehr auf ihnen, sondern verwendet sie nur noch zweckgemäß zum leichten Ankratzen der Tanzschuhsohlen.
Auf spielerische Art und Weise kommen wir jetzt mit weniger Kronkorken aus und diese halten auch noch viel länger als vorher. Natürlich darf auch eine Bedienungsanleitung nicht fehlen.
Anleitung zum Schuhkratzbrett
Herzlichen Dank an den Hersteller dieses Schuhkratzbretts.
Neuer Crash-Kurs im TSC Lorsch Ideal für alle, die Spaß am Tanzen haben – auch ohne Partner:in
Unsere erfahrene Tanztrainerin Tatiana Müller unterrichtet Sie im Tanzsaal des TSC Lorsch. Zu lateinamerikanischer Musik tanzen Sie Choreographien aus Tänzen wie z.B. Salsa, Cha-Cha-Cha und Rumba … und das auch ohne Partner:in oder Vorkenntnissen!
Anmeldung unter: vize@tsc-lorsch.de Pro Person 19,- € 3 x 60 Minuten Sonntag 11., 18. & 25. Juni von 20.15 – 21.15 Uhr
Du liebst die Gute-Laune-Musik, die schweißtreibenden Bewegungen beim Latin Aerobic und würdest gerne auch etwas Krafttraining machen? Dann bist du bei “Dance & Shape” genau richtig. Wir vereinen mitreißende Musik, Tanzen, Sport und Kraftübungen miteinander. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Neuer Kurs mit Sina Grimm jeden Freitag von 10 Uhr bis 11 Uhr im Clubheim in der Lorscher Hügelstraße. Ab sofort hier im Kalender buchbar.
Du liebst die Gute-Laune-Musik, die schweißtreibenden Bewegungen beim Latin Aerobic und würdest gerne auch etwas Krafttraining machen? Dann bist du bei “Dance & Shape” genau richtig. Wir vereinen mitreißende Musik, Tanzen, Sport und Kraftübungen miteinander. Keine Vorkenntnisse nötig, Einstieg jederzeit möglich.
Neuer Kurs mit Sina Grimm
Bitte für jeden Teilnahmetermin ein Ticket buchen.
Privatstunden sind nicht erlaubt. Das teilt uns der Präsident des HTV Jörg Hillenbrand heute telefonisch mit. Die aktuelle Verordnung bzw. deren Erläuterungen (S. 15 und S.16) auf hessen.de erlaubt zwar ein “Personal Training”, dabei dürfen aber maximal zwei Personen beteiligt sein. Ein Trainer kann also nur eine Person eines anderen Hausstands trainieren — nicht ein Paar. Wenn mehr als zwei Personen im Training aufeinander treffen würden, müssten sie im gleichen Hausstand leben.
Der Lockdown II wurde wieder etwas gelockert. Positiv überrascht sind wir von der neuesten Entscheidung der hessischen Landesregierung. Sie hat aus unserer Sicht sachgerecht den Sport allein, zu zweit oder mit den Angehörigen des eigenen Hausstands wieder erlaubt.
Wir freuen uns, dass zumindest für einen Teil unserer Mitglieder das Tanzen im Clubheim wieder möglich ist. Jutta Hirsch stellt so schnell wie möglich wieder Termine für das freie Training ein. Die mögliche Betreuung durch Trainer bzw. Trainerin ist noch in Klärung