Tanzkurs für Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger

Plakat zum Tanzkurs für Fortgeschrittene 2025

Im neuen Jahr haben viele Freunden des Tanzens ihre guten Vorsätze umgesetzt und beim TSC den Kurs für Anfänger und Wiedereinsteiger gebucht. Die Gruppe trainiert seit einigen Wochen mit viel Spaß und Erfolg bei unserem Profi-Trainer Peter Müller.

Und wenn es so viel Spaß bereitet, so soll es auch weiter gehen. Wir bieten folgerichtig den nächsten Kurs – jetzt für Fortgeschrittene – an. Selbstverständlich sind auch Wiedereinsteiger willkommen, die nicht beim Anfängerkurs dabei waren, aber ohnehin schon die Grundschritte beherrschen.

Am Sonntag, den 23.3.2025, soll es losgehen. Ab 17:45 Uhr wird es wieder mit Peter Müller jeweils eine Stunde um die Gesellschaftstänze gehen. Für 8 Abende erheben wir 59 € pro Person als Teilnahmegebühr.

Wir freuen uns auf alle Tanzbegeisterten in unserem Clubheim in der Lorscher Hügelstraße.

Anmeldung bitte bei unserer Sportwartin Ina Fabian per Mail: sport@tanzsport-lorsch.de

Zeitplan für das Herbstturnier 2024

Nach dem Meldeschluss hat sich folgender Zeitplan für das Herbstturnier 2024 in der Einhäuser Mehrzweckhalle am 16.11.2024 ergeben.

TurnierStart
Mas III B Sta10:45
Mas III A Sta11:30
Mas III S Sta12:50
Mas III B/A Lat13:30
Mas II A Lat14:10
Hgr C Lat15:20
Hgr B Lat16:00

Falls es noch Änderungen geben sollte, würden sie hier kurzfristig mitgeteilt.
Wir wünschen allen Turnierpaaren und Wertungsrichtern eine gute Anreise und freuen uns auf viele Gäste.

Herbstturnier in Einhausen

Die Vorbereitungen zum Herbsturnier in Einhausen laufen. Zum ersten Mal wird der TSC Rot-Weiß Lorsch ein Tanzturnier in Einhausen veranstalten. Die neue Mehrzweckhalle unserer Nachbargemeinde wird einen tollen Rahmen bieten.

Die Einhäuser Halle liegt am Ende der Schulstraße, die aber als Sackgasse nicht als Zufahrt dienen kann. Erreichbar ist sie über die Mathildenstraße. Parkplätze finden sich am benachbarten Hallenbad oder in der Kirchstraße.

Wir freuen uns auf viele Startmeldungen und werden alle Paare und Gäste genauso willkommen heißen, wie wir es sonst in unserer Nibelungenhalle getan haben. Die Lorscher Nibelungenhalle ist wegen einer Grundsanierung geschlossen. Wer aus Gewohnheit dorthin anreist, benötigt ca. 10 Autominuten nach Einhausen.

German Open 2024

German Open 2024 - Grand Slam Adult Standard

Die German Open 2024 war wieder ein Highlight für alle Tanzsportler. Mitte August kamen tausende Tanzsportbegeisterte nach Stuttgart, um fast eine Woche lang Tanzturniere auf höchstem Niveau zu genießen. Auch der TSC Rot-Weiß Lorsch Bergstraße war aktiv auf der German Open 2024 vertreten. Michael und Michaela Nimz gingen beim Ranglistenturnier der Masters II in den Standardtänzen an den Start.

„German Open 2024“ weiterlesen

Latin Line-Dance beim Frühlingsmarkt

Beim Lorscher Frühlingsmarkt, der am 11. und 12. Mai in der Innenstadt stattfinden wird, sind wir natürlich dabei. Tatiana Müller wird am Sonntag auf der Bühne am Marktplatz zum Latin Line-Dance einladen. Alle Tanzfreunde sind eingeladen, zwischen 12 Uhr und 13 Uhr mit ganz viel Spaß mitzutanzen. Unsere Line-Dance Gruppen trainieren regelmäßig donnerstags um 9:00 und um 10:00, sowie sonntags um 20:15Uhr.

Und wer es besonders gut machen will, kommt mit dem Fahrrad und radelt sogar für unser Team. Mitmachen beim Stadtradeln geht hier.

Nimz im Finale der Hessischen Landesmeisterschaften

Die Hessischen Meisterschaften in den Standardtänzen wurden am Sonntag, den 25.02.2024, vom Schwarz-Rot-Club Wetzlar ausgerichtet. In den Altersgruppen Masters I und II traten von der Einsteigerklasse bis zur höchsten Startklasse zahlreiche Paare aus ganz Hessen an.

Nach längerer Turnierpause machte sich das Lorscher Tanzpaar Michael und Michaela Nimz vom Tanzsportclub Rot-Weiß Lorsch Bergstraße e.V. auf den Weg nach Wetzlar, um dort in der frühlingshaft geschmückten Stadthalle ihr bestes Tanzen aufs Parkett zu bringen.

Ihr Turnier der höchsten Startklasse, der Masters II S-Klasse, bildete den krönenden Abschluss eines langen Turniertages in Wetzlar. Unterstützt von ihrem Trainer Peter Müller und einem gut gelaunten Publikum präsentierten sie souverän Langsamen Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox und Quickstep. Mit ihrer Leistung erreichten sie das mit einigen etablierten Paaren hochklassig besetzte Finale. Dort hieß es, sich in den fünf Standardtänzen die besten Platzierungen der fünf Wertungsrichter zu sichern. Da die Wertungen verdeckt abgegeben wurden, war die Spannung bis zur Siegerehrung groß. Michael und Michaela Nimz erreichten in der starken Konkurrenz den fünften Platz. Den Titel des Landesmeisters verteidigten Roland Tines und Heidrun Puskas vom TC Der Frankfurter Kreis. Das gesamte Ergebnis lässt sich hier nachvollziehen.

Herbstturnier 2023 – Ergebnisse

Herbstturnier 2023 Nibelungenhalle Hgr B Latein

Das Herbstturnier des TSC Rot-Weiß Lorsch Bergstraße e.V. in der Lorscher Nibelungenhalle ist zu Ende. Die Ergenisse der Turniere können hier nachgelesen werden:

Ergebnisse

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Mithelfenden, die uns wieder einen sehr schönen Turniertag ermöglicht haben. Ihr Einsatz und Engagement hat uns ein guter Gastgeber sein lassen. Es freut uns, wenn es auch den tanzenden Paaren, Zuschauern und Wertungsrichtern gefallen hat. Zumindest sind auf den Bildern der Siegerehrungen viele strahlende Gesichter zu sehen.

Siegerehrung Master III B Standard Herbstturnier 2023
Siegerehrung Master III B Standard Herbstturnier 2023
Siegerehrung Master II B Standard Herbstturnier 2023
Siegerehrung Master II B Standard Herbstturnier 2023
Siegerehrung Master III A Standard Herbstturnier 2023
Siegerehrung Master III A Standard Herbstturnier 2023
Siegerehrung Hgr D Latein Herbstturnier 2023
Siegerehrung Hgr C Latein Herbstturnier 2023
Siegerehrung Hgr C Latein Herbstturnier 2023
Siegerehrung Hgr C Latein Herbstturnier 2023
Siegerehrung Hgr B Latein Herbstturnier 2023
Siegerehrung Hgr B Latein Herbstturnier 2023
Herbsturnier 2023 Wertungsgericht
Herbsturnier 2023 Wertungsgericht

Herbstturnier 2023

Am 21.10.2023 findet das Herbstturnier des Tanzsportclub Rot-Weiß Lorsch in der Nibelungenhalle in Lorsch statt. Geplant sind Lateinturniere der Hauptgruppe D bis B sowie Standardturniere der Masters I, II und III jeweils B und A.

Der Verein freut sich, zahlreiche Tänzer und Tänzerinnen begrüßen zu dürfen. Auch Zuschauer sind natürlich herzlich willkommen.  Für das leibliche Wohl ist den ganzen Tag über gesorgt. Der Einlass in die Halle beginnt um 10 Uhr, Start des ersten Turniers ist um 11:40 Uhr.

Geplante Startzeiten: (Stand 20.10.23)
11.00 Uhr: Mas I/II A Standard (kombiniert) /Mas I B Standard –> entfällt wegen zu geringer Teilnehmerzahl
11.40 Uhr: Mas III B Standard
12.30 Uhr: Mas II B Standard
13.10 Uhr: Mas III A Standard
14.00 Uhr: Hgr D Latein
15.00 Uhr: Hgr C Latein
15.45 Uhr: Hgr B Latein

Startgeld: 8 € pro Paar und Turnier
Eintritt für Zuschauer: 5 € für Erwachsene, für Kinder und Jugendliche ist der Eintritt frei
Adresse der Halle: Justus-Liebig-Straße 25, 64653 Lorsch

Erfolge in Reilingen und Weinheim

Einen richtigen Tanzmarathon bot die Region für Standard- und Lateinpaare am Wochenende. Es ging am Samstag und Sonntag um das Finale in der TBW Trophy Serie für Seniorenpaare in Reilingen und am Dienstag, 3.10. zum traditionellen Herbstturnier unseres Nachbarvereins, der TSA der TSG Weinheim. Drei Lorscher Tanzpaare nahmen fleissig teil, allem voran unsere Allrounder Hildegard Pilster und Harald Stahl, sowie Ina und Ralf Fabian.

Hildegard und Harald sind unglaublich ausdauernd und starteten in Reilingen gleich vier Mal. Jeweils Samstag und Sonntag tanzten sie in der Startgruppe Masters 3 (Alter 55—64 Jahre) D Latein und in der Masters 4 (65—74 Jahre) C Standard. In Weinheim zeigten sie schließlich ihre flotte Choreografie in der Masters 3 D Latein. Bemerkenswert ist, dass Harald wohl einer der ältesten aktiven Turniertänzer in Deutschland ist und gegen teilweise 30 Jahre jüngere Paare antritt. Respekt!

Auch Ina und Ralf waren nicht zu bremsen. Vier Starts absolvierten sie in Reilingen und zwei in Weinheim. Sie starteten in den Leistungsgruppen Masters 3 B Standard und Masters 3 A Latein. Dabei gelang den beiden neben etlichen Endrundenteilnahmen auch ein hervorragender 2. Platz am Samstag im Standardturnier und ein 3. Platz im Lateinturnier in Weinheim. Gratulation!

Etwas ruhiger gingen es Anette und Peter Eckerle an. Sie tanzten in Reilingen am Samstag und Sonntag die Sonderklasse-Turniere der Masters 3 S Standard. Am Sonntag erreichten sie das Finale und schlossen auf dem 6. Platz ab.

Die TBW Trophy lobt bei fleissiger Teilnahme in der Turnierserie auch noch Gesamtwertungen aus. Hier erreichten  Pilster/Stahl einen 3. Platz, Fabians einen 5. Platz in Latein, einen 6. Platz in Standard. Eckerles schlossen mit einem hervorragenden 3. Platz in der Gesamtwertung ab.

Der Verein freut sich über die fleissigen Tänzer, die z. B. montags bei Peter Müller Standard trainieren oder donnerstags Latein bei Robert Wolf.