Sportlerehrung 2022 der Stadt Lorsch

Ende März findet wieder die jährliche Sportlerehrung der Stadt Lorsch in der Nibelungenhalle statt. Dieses Mal liegt die Betonung auf “wieder” und “jährlich”, denn während der Corona-Zeit konnten die Erfolge des jeweils letzten Jahres nicht mit einer großen Feier gewürdigt werden.

Viele Sportler sind letztes Jahr wieder in Wettkämpfen angetreten und haben tolle Erfolge zu vermelden. Die besonderen Erfolge werden am 26.3.2023 bei der Sportlerehrung 2022 der Stadt Lorsch gewürdigt. Für den TSC sind drei Paare für ihre Leistungen bei den Hessischen Meisterschaften in den Lateinamerikanischen Tänzen auf der Ehrungsliste.

  • Harald Stahl mit Hildegard Pilster für ihren 3. Platz in der Masters III D-Klasse
  • Walter und Jutta Hirsch für ihren 3. Platz in der Masters III S-Klasse
  • Marek Gach mit Elena Knaup für ihren 2. Platz in der Hauptgruppe C-Latein.

Marek und Elena sind zudem zur Wahl als Mannschaft des Jahres vorgeschlagen. Das Ergebnis der Wahl wird erst direkt bei der Sportlerehrung bekannt gegeben. Noch ist die Beteiligung an der Wahl beim Bergsträßer Anzeiger möglich.

TSC-Tänzerinnen erfolgreich bei den Schulmeisterschaften der Liebfrauenschule

Siegerehrung der Maxis 2023

Am vergangenen Freitag fanden die 26. Schulmeisterschaften im Tanzen der Liebfrauenschule statt. Wieder mit am Start auch einige Tänzerinnen, die bereits neben der Schule auch beim TSC trainieren. Das Training zahlte sich für alle aus. Sowohl in der Leistungsklasse der Minis sowie bei den Midis und Maxis.

Organisatorin, Sportlehrerin und Weltmeisterin Frau Hesemann-Burger hatte Ihre Schützlinge erneut im Bürgerhaus Auerbach versammelt, die Turnierleitung übernahm gewohnt charmant ihr Mann Dr. Hans-Jürgen Burger. Musik, Protokoll und Beisitz waren vom Hessischen Tanzsportverband hochrangig besetzt. Auch das Wertungsgericht war wieder mit lizensierten Wertungsrichtern besetzt, die die Aufgabe der tanzsportlichen Bewertung übernahmen.

Der TSC war mit einigen Mitgliedern, Teilen des Vorstands sowie dem Trainer Peter Müller vor Ort, um die Paare zu unterstützen und die traditionellen Gutscheine zu überreichen. Wer für die Endrunde der einzelnen Turniere qualifiziert war darf für 3 Monate im Lorscher Tanzsportclub kostenfrei mittrainieren. Besonders bietet sich dafür die Gruppe von Peter Müller, montags von 17:15 Uhr bis 18:15 Uhr im Clubheim in der Hügelstraße 30 an. Aber auch alle anderen Gruppen stehen für eine Probemitgliedschaft offen. Im Laufe der Schulmeiserschaften der Liebfrauenschule gingen zur Siegerehrung ca. 60 Gutscheine an die erfolgreichen Tänzerinnen und wir freuen uns schon, viele von ihnen bei uns begrüßen zu dürfen.

Siegerehrung der Maxis 2023
Siegerehrung der Maxis 2023
Siegerehrung der Midis
Siegerehrung der Midis 2023

Adventsturnier 2022 – gelungener Neustart

Zum immerhin schon dritten Mal nach 2017 und 2018 veranstaltete der Tanzsportclub Rot-Weiß Lorsch Bergstraße e.V. das Adventsturnier 2022. Nach der Corona-Pause war es ein wirklich gelungener Neustart.

In diesem Jahr waren Tänzer und Tänzerinnen in verschiedenen Leistungsklassen in den Lateinamerikanischen Tänzen eingeladen. Alle Tanzinteressierte, die ein Tanzturnier einmal live verfolgen wollten, waren am 26.11.2022 herzlich eingeladen, in die Lorscher Nibelungenhalle zu kommen.

Bühnendekoration

Los ging es um 12 Uhr in der weihnachtlich und festlich geschmückten Halle. Alle anwesenden Paare wurden persönlich begrüßt und bekamen einen Schokolanden-Nikolaus, der von der Stadt Lorsch gespendet wurde. Zunächst zeigten die Lateinpaare im Alter von 12 bis 14 Jahren schwungvoll ihr Können. Leider waren die Startfelder noch recht übersichtlich, dafür konnte sich die Aufmerksamkeit von Wertungsrichtern und Zuschauern ganz auf die Darbietungen der jugendlichen Lateiner konzentrieren. Anschließend drehte sich alles um die jungen Erwachsenen ab 18 Jahren in der so genannten Hauptgruppe Latein. Diesmal bot der TSC Wettbewerbe in den unteren beiden Leistungsklassen D und C Latein an. Untere Klassen heisst aber auf keinen Fall, dass die gezeigten Tänze Cha-Cha, Rumba und Jive nicht bereits höchst ausgereift und sportlich dargeboten werden. In der C-Klasse kommt noch die flirrende Samba dazu und die Paare dürfen bereits in echter Turnierkleidung auflaufen.

Im Turnier der Hauptgruppe D Latein nahmen zwei Lorscher Paare teil. Für Nina König und Paul Peters war leider nach der Vorrunde Schluss, aber Leonie Elgert und Alexander Bock erkämpften sich einen hervorragenden 3. Platz in einem Feld von 12 Paaren. Wir gratulieren! 

Den Tagesabschluss bildeten die Seniorenpaare der II D Klasse (ab 45 Jahren) und III D Klasse (ab 55 Jahren). Alle Paare zeigten dem Wertungsgericht leidenschaftliche und schwungvolle Interpretationen sowie spannende Choreografien, die den Charakter der Tänze unterstreichen. Unser Lorscher Paar Hildegard Pilster und Harald Stahl liessen es sich nicht nehmen, trotz des großen Altersunterschieds zu den anderen Paaren in beiden Altersklassen anzutreten. Harald ist bereits über 80 Jahre alt, wir berichteten. Das bedeutet, die beiden haben 6 Tänze in Folge absolviert. Eine beachtliche Leistung! Es gelang ihnen dabei, den anderen Paaren durchaus ein Paar Wertungspunkte abzuluchsen. Jetzt gehen sie frisch motiviert ins Latein-Turniertraining (immer Donnerstags) um weiter an ihren Choreos zu feilen. Unser Latein-Trainer, Robert Wolf, war sehr zufrieden mit ‘seinen’ Paaren.

Gerade rechtzeitig zur letzten Siegerehrung beehrte uns auch noch der Lorscher Bürgermeister, Herr Schönung, der extra von einer anderen Veranstaltung herbeieilte, um den Paaren zu gratulieren und ihnen Urkunden und Medaillen zu überreichen.

Der TSC Lorsch bedankt sich bei allen teilnehmenden Sportlern für die dargebotenen Leistungen, bei den Helfern, Kuchenspendern und Aufräumern aus dem Club, sowie bei der Stadt Lorsch und der GGEW. 

Adventsturnier 2022 – Startzeiten

Wir freuen uns über insgesamt 50 Startmeldungen für unser Adventsturnier 2022. Aktuell können alle Turniere stattfinden. Bei manchen ist es knapp und wir haben bei unserem Landessportwart die möglichen Kombinationen angefragt.

Wenn alle Paare in die Lorscher Nibelungenhalle kommen, sind folgende Startzeiten sinnvoll und geplant:

  • 12:00 Uhr Jun I D Latein
  • 12:30 Uhr Jun I C Latein
  • 13:00 Uhr Jun II D Latein
  • 13:30 Uhr Jun II C Latein
  • 14:00 Uhr Hgr D Latein
  • 15:30 Uhr Hgr C Latein
  • 16:15 Uhr Sen III D Latein
  • 17:00 Uhr Sen II D Latein

Falls es kurzfristig noch zu Änderungen kommen muss, werden wir sie hier veröffentlichen.

Adventsturnier 2022

Adventsturniere 2022

Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause findet in diesem Jahr am 26.11.2022 wieder das Adventsturnier des Tanzsportclub Rot-Weiß Lorsch in der Nibelungenhalle in Lorsch statt.

Der Verein freut sich, Tänzerinnen und Tänzer aus allen Altersklassen zum Adventsturnier 2022 bei sich begrüßen zu dürfen. Auch Zuschauer sind natürlich immer herzlichst willkommen. Lassen Sie sich von den feurigen Rhythmen der Lateintänze Samba, ChaCha, Rumba und Jive begeistern, welche die antretenden Paare zum Besten geben werden. Geplant sind Turniere der Lateinsektion in den Startklassen D und C der Junioren, Hauptgruppe und Senioren. Der Einlass in die Halle beginnt um 11 Uhr, Start der ersten Turniere ist für 12 Uhr angesetzt. Ein aktueller Zeitplan wird hier nach Meldschluss veröffentlicht.

Über zahlreiche interessierte Zuschauer würde sic der Verein sehr freuen. Auch bei Fragen oder Interesse an unseren Kursen kommen Sie gerne vorbei und sprechen uns an, wir helfen gerne weiter. Für das leibliche Wohl ist den ganzen Turniertag über gesorgt.

Eintritt für Erwachsene: 5 €.
Kinder und Jugendliche: Eintritt frei!

Tatiana Müller: Trainerin A!

Unsere Trainerin Tatiana Müller hat in den letzten Monaten viel Zeit und Mühe in den Trainer A Lehrgang investiert. Und alle ihre Mühe wurde belohnt. Zusammen mit 18 weiteren Teilnehmern bestand sie kurz vor Ostern die letzten Prüfungen. Auf der Homepage des DTV wurde ausführlich berichtet – hier der Link.

Wir gratulieren Tatiana ganz herzlich und freuen uns mit ihr. Von Tatianas höchster Qualifikation profitieren unsere Turnier- und Hobbytänzer.

Tatiana Müller mit Trainer A Lizenz
Tatiana Müller mit Trainer A Lizenz

Paartanzen für Kinder und Jugendliche

Wir freuen uns sehr, nach den Osterferien allen interessierten Kindern und Jugendlichen immer montags ein neues Angebot im Bereich Paartanzen machen zu können.

Auch für die Finalteilnehmerinnen des Schulturnieres der Liebfrauenschule ist dies eine gute Gelegenheit, die errungenen Gutscheine direkt einzulösen.

Start ist am Montag, den 25.04.2022, von 17:15 bis 18:15 Uhr.

  • Wo? Clubheim des TSC in der Hügelstraße 30, 64653 Lorsch
  • Was? Lateinamerikanische- und Standardtänze
  • Wer? Tatiana Müller freut sich, viele neugierige Tänzerinnen und Tänzer zu begrüßen!

Weitere Infos gibt es bei Jutta Hirsch unter vize@tsc-lorsch.de.

Crash-Kurse – Hochzeitswalzer und Discofox

Lust auf Tanzen, Crash-Kurse Hochzeitswalzer und Discofox 2022

Der TSC bietet im März einen Crash-Kurs mit der Überschrift “Hochzeitswalzer” und im Mai einen Crash-Kurs für Discofox an. Beide Angebote stehen allen Freunden des Tanzens offen. Eine Mitgliedschaft ist nicht nötig.

Crash-Kurs Hochzeitswalzer

Ihre Hochzeit ist geplant, das Outfit ist bestellt … jetzt fehlt nur noch der perfekte Hochzeitswalzer! Beeindrucken Sie Ihre Hochzeitsgäste mit flüssigen Bewegungen, geschmeidigen Drehungen und der einen oder anderen Kapriole. Unsere erfahrene Tanztrainerin Tatiana Müller unterrichtet Sie im Tanzsaal des TSC Lorsch. Sie erlernen Grundlagen und eine kleine Choreo im Wiener Walzer, mit der das Brautpaar die Tanzrunde eröffnen kann.

Sonntag 13., 20. & 27. März von 20.15 – 21.15 Uhr

Crash-Kurs Discofox

Der Discofox zählt zu den beliebtesten Tänzen in Deutschland, egal ob auf dem Abiball, auf einer Hochzeitsfeier oder auch einfach auf einer Party. Er ist ein echter Dauerbrenner und macht richtig Spaß! Im Discofox wird unter Anleitung von Tatiana Müller gewickelt und gedreht, mit praxisnahen Tipps kann das Erlernte sofort ausprobiert werden

Sonntag 08.,15. & 22. Mai von 20.15 – 21.15 Uhr

Beide Crash-Kurse finden in unserem Clubheim in der Lorscher Hügelstraße an statt. Am besten trägt man auf dem dortigen Parkett bequeme Schuhe, mit denen sich noch leichte Drehungen ausführen lassen. Zu glatte Schuhe sind nicht zu empfehlen.

Pro Kurs und Person fallen jeweils 19 € Teilnehmergebühr an, die vor Ort berechnet werden. Eine Anmeldung zu den Crash-Kursen ist zwar nicht erforderlich. Aber eine Mail an Elena Knaup, unter sportwart@tsc-lorsch.de, wäre hilfreich, um besser planen zu können.

Auf diesem Flyer sind alle Informationen noch mal für Sie zusammengestellt.

Dance & Shape – neues Kursangebot

Dance and Shape

Du liebst die Gute-Laune-Musik, die schweißtreibenden Bewegungen beim Latin Aerobic und würdest gerne auch etwas Krafttraining machen? Dann bist du bei “Dance & Shape” genau richtig. Wir vereinen mitreißende Musik, Tanzen, Sport und Kraftübungen miteinander. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. 

Neuer Kurs mit Sina Grimm jeden Freitag von 10 Uhr bis 11 Uhr im Clubheim in der Lorscher Hügelstraße. Ab sofort hier im Kalender buchbar.