3G-Nachweis erforderlich

Leider ist ab 20.8.2021 für den Einlass in Sportstätten für viele Personen ein 3G-Nachweis erforderlich. Der Inzidenzwert des Kreises Bergstraße bezüglich der aktuellen Corona-Infektionslage hat den Schwellenwert von 50 überschritten. Die daher erlassene Allgemeinverfügung verlangt bei allen Personen, die älter als 6 Jahre sind, einen Nachweis der vollständigen Impfung, des Genesenenstatus oder eines negativen Coronatests – kurz 3G-Nachweis – zum Betreten des Clubheims.

Alle Personen älter als 6 Jahre werden also gebeten, dem Vorstand einen 3G-Nachweis vor Trainingsbeginn zu schicken oder den Nachweis dem Trainer bzw. der Trainerin vorzuzeigen. Welche Nachweise konkret möglich sind, kann der Allgemeinverfügung des Kreises entnommen werden.

Für das freie Training ist eine zweistufige Buchung eingeführt worden. Nach der gewohnten Ticket-Buchung erfolgt zunächst nur die Eingangsbestätigung. Wenn dem TSC ein 3G-Nachweis für die beteiligten Personen vorliegt, wird die Buchung bestätigt und man erhält ein zweites Mail. Da die Prüfung manuell erfolgt, kann es durchaus einen Tag bis zur Bestätigung dauern. Bitte frühzeitig buchen.

Peter und Anette Eckerle siegen in Enzklösterle

Endlich wieder tanzen im Schwarzwald. Nachdem das Traditionsturnier im Heidelbeerdorf Enzklösterle im letzten Jahr pandemiebedingt ausfiel, kamen dieses Jahr wieder viele Senioren Standardpaare am 1. August von überall her in den Schwarzwald um ihr Können zu zeigen und sich den Wertungsrichtern zu stellen.  Anette und Peter Eckerle, die im TSC Lorsch bei Tatiana Müller und Peter Müller trainieren, siegten in der Standard Senioren III B Klasse in einem Feld von 15 Paaren nach drei Runden souverän mit Einsen im Langsamen Walzer, Tango, Slow Foxtrott und Quickstepp. Nur den Wiener Walzer gaben sie an das zweitplatzierte Paar ab. Nach ihrem Sieg in der B Klasse durften sie auch das nachfolgende höherklassige Senioren III A Turnier mitmachen. Auch hier lief es wie am Schnürchen und Eckerles zogen in das Finale ein. Dort ging es knapp zu und die beiden landeten punktgleich mit dem viertplatzierten Paar auf dem 5. Rang. Ein schöner Erfolg beim ersten A-Klasse Turnier. 

Rückkehr ins Turniergeschehen – Bericht über die Kölner Tanzsporttage

Am 17. Juli machten sich Marek und Elena nach 10-monatiger coronabedingter Zwangspause auf den Weg nach Köln, um an den Kölner Tanzsporttagen in der Hauptgruppe C Latein teilzunehmen.
Das Turnier wurde mit Rücksicht auf alle aktuellen Coronabestimmungen durchgeführt und bot den teilnehmenden Paaren eine Möglichkeit, ihr Können nach langer Pause auf der Fläche zu präsentieren. Der Erlös des gesamten Turniers (Meldegeld, Kuchenverkauf, etc.) wurde den Flutopfern in den umliegenden Ortschaften gespendet.

Die Hauptgruppe C Latein startete pünktlich um 13:00 mit der Vorrunde, an der 8 Paare teilnahmen. Problemlos zogen Marek und Elena mit 18/20 möglichen Kreuzen in das Finale ein. Angefeuert durch befreundete Tänzer erreichte das Paar mit einigen 1er und 2er Wertungen einen 2. Platz in der Samba sowie einen 3. Platz in ChaCha, Rumba und Jive. Schlussendlich ertanzten sich die Beiden den 3. Platz und somit ein Platz auf dem Treppchen, worüber sich die Tänzer sehr freuten. Somit hatte sich der lange Anfahrtsweg gelohnt und das Paar ist der B-Klasse einen Schritt näher gekommen.

Es geht wieder los!

Erfreuliche Nachrichten für alle Gruppen des TSC Rot-Weiß Lorsch: Es darf wieder getanzt werden!
Ab Mittwoch, den 09.06.2021 geht es wieder los. Montags und Dienstags müssen unsere Gruppen leider noch aussetzen, da dort Reparaturen am Dach vorgenommen werden.
Nichtsdestotrotz freuen wir uns sehr, dass nach knapp 7 Monaten alle Gruppen in die Halle zurückkehren dürfen.
Da sich Termine teilweise leicht geändert haben, folgt hier nochmal eine Zusammenfassung aller Gruppen und ihrer Trainingstermine.

Montag:

18:30-19:45 Turniertraining Standard Gruppe 1
20:00-21:30 Turniertraining Standard Gruppe 2

Dienstag:

15:45 – 16:15 Zumba Minis I 
16:15 – 16:45 Zumba Minis II
16:45 – 17:45 Dance Kids
17:45 – 18:45 Dance Mix

Mittwoch:

14:00-14:35 Tanzmäuse 1 (ab16.06.)
14:40-15:15 Tanzmäuse 2
15:20-15:55 Tanzmäuse 3
16:00 – 17:00 Zumba Juniors
17:00 – 18:00 Zumba Kids
18:00-19:00 Zumba (ab 30.06.)

Donnerstag:

10:00-11:00 Linedance
17:00-18:20 Latein Turniertraining Einsteiger
18:20-19:40 Latein Turniertraining D/C Klasse
19:40-21:00 Latein Turniertraining B/A/S Klasse

Freitag:

16:15-17:15 Dance Kids 1
17:15-18:15 Dance Kids 2

Sonntag:

19:00-20:15 Hobbytanz Gruppe 1
20:15-21:15 Hobbytanz Gruppe 2

Alle Termine sind auch nochmal in unserem Trainingskalender nachzulesen.
Bei Fragen zu Terminen oder Kursen können Sie sich gerne per Mail an den Vorstand oder über Facebook an uns wenden.

Aktuelles Angebot für unsere Kinder und Kids

Live-Online Zumba und Dance mit Teresa Summer – Macht mit!

Liebe Tanzkinder des TSC Lorsch, liebe Eltern, 

wir sind froh und dankbar, dass Ihr uns, Corona zum Trotz, treu geblieben seid. Wir vermissen Euch sehr und sind traurig darüber, dass wir keine Gruppenstunden halten durften und dürfen. Aber so langsam wird es ja wieder besser und wir hoffen, bald wieder starten zu können.   

Deshalb freuen wir uns heute, dass wir gute Neuigkeiten für Euch haben!  

Wir haben für Euch eine super qualifizierte und erfahrene- und natürlich sehr nette! –  Tanz- und Zumba-Übungsleiterin für den TSC Lorsch gewinnen können. Ihr Name ist Teresa Summer und sie wird bei uns Kinder- und Jugendkurse in den Bereichen Zumba® und Dance anbieten. 

Da es im Moment noch unklar ist, wann das Präsenztraining im Clubheim wieder möglich sein wird, und damit Ihr Teresa schon einmal kennen lernen könnt, bieten wir Euch ab sofort live-online Trainings über die Plattform ZOOM an. Sozusagen zum Wiedereinstieg nach langer Pause und zur Vorbereitung auf das ‚normale‘ Training. 

Es geht gleich nach Pfingsten los mit einem wöchentlichen live-online Training mit Teresa: ZUMBA am Mittwoch und DANCE am Donnerstag. Und zwar so lange, wie es die Corona-Vorgaben nötig machen. 

Alle Details zum Angebot und die Einwahl-Links haben wir Euch per Mail geschickt.

Wir würden uns sehr freuen, schon nächste Woche viele Kinder und Kids online wieder zu sehen und dann ganz bald auch wieder ‚in Echt‘. 

Zu den Präsenztrainings melden wir uns zu gegebener Zeit noch einmal schriftlich bei Euch und informieren über die dann möglichen Angebote des TSC Lorsch von Zumba über Tanzmäuse bis Dance Kids/Mix. 

Bis dahin können alle TSC Kinder und Kids von 3 bis 18 Jahren die drei Angebote nutzen.

Das solltet ihr nicht verpassen! Macht mit!

Herzliche Grüße und schonmal viel Spaß mit dem Angebot wünscht Euch

Euer TSC Vorstandsteam

Bei Fragen bitte mailen an vorstand@tsc-lorsch.de

Inzidenz ermöglicht Privatstunden

Entwicklung der 7-Tage-Inzidenz in Hessen und im Kreis Bergstraße bis zum 20.5.2021

Die positive Entwicklung der Inzidenz ermöglicht Privatstunden. Die 7-Tage-Inzidenz ist seit mehr als fünf Werktagen unter dem Schwellenwert von 100 geblieben. Privatstunden werden daher wieder erlaubt.

Die Bundesnotbremse ist im Kreis Bergstraße nicht mehr angezogen. Ab Freitag gelten dann wieder die hessischen Infektionsschutz-Regeln der Stufe 1 (Mitteilung des Kreises Bergstraße). Für uns bedeutet das natürlich mehr Flexibilität und vor allem heißt es, mit unseren Trainern und Trainerinen wieder Privatstunden vereinbaren zu können. Am kommenden Wochenende müssen die Privatstunden manuell in der Liste im Clubheim eingetragen werden. Ein Nachtrag im Ticketsystem ist technisch leider nicht möglich.

Ab der nächsten Woche werden für jedes freies Training zwei Tickets buchbar sein. Das ermöglicht die gleichzeitige Nutzung des Clubheims durch zwei Haushalte. Das könnten zwei Paare sein oder ein Paar mit Trainer bzw. Trainerin. Wer alleine trainieren möchte, muss beide Tickets buchen. Die Nutzungsbedingungen und Hygieneregeln werden mit den neuen Tickets angepasst.